Fußball-Regionalligist FC Memmingen hat den kroatischen Abwehrspieler Mario Jokic verpflichtet, der in der vergangenen Saison für den Bayernligisten TSV Kottern aufgelaufen ist. Der 27-Jährige war hier bis auf eine Verletzungspause im vergangenen Herbst Stammkraft und bestritt 25 Punktspiele. Zuvor spielte Jokic als Profi in seinem Heimatland bei diversen Vereinen wie NK Neretvanac oder GOSK Dubrovnik. Er wurde bei Dinamo Zagreb ausgebildet und war auch schon ein Jahr in der ersten Liga in Litauen aktiv. Der Defensivmann ist sowohl in der Innen- als auch der Außenverteidigung einsetzbar, gilt als zweikampf- und kopfballstark. „Beim TSV Kottern war er ein absoluter Stabilisator in der Abwehr“, freuen sich die FCM-Verantwortlichen, dass es mit der Verpflichtung des nunmehr sechsten Neuzugangs geklappt hat. Jokic wollte weiter in Deutschland spielen und war auch bei anderen Regionalligisten im Gespräch. Er passt als Typ sehr gut zu den bereits etablierten Abwehrspielern des aktuellen Kaders. Zudem ist er ein "Linksfuß", der bislang im Kader fehlt. Bedarf haben die Memminger noch auf der offensiven Außenbahn, sprich es wird noch nach adäquatem Ersatz für den abgewanderten Burak Coban gesucht. Der eine oder andere Kandidat dafür wird kommende Woche im Probetraining getestet. Wie der sportliche Leiter Bernd Kunze bestätigt, ist der Vertrag im Kerim Kalkan aufgelöst worden. Der 20-jährige Angreifer aus Lindenberg schließt sich nach nur halbjähriger FCM-Rückkehr dem österreichischen Regionalligisten VfB Hohenems an. Kalkan zeigte zwar in Memmingen gute Ansätze, konnte sich aber nicht so durchsetzen wie es von beiden Seiten erhofft wurde. Deshalb haben sich beide Seiten auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt.
Fußball Pressemitteilung