Eigentlich wollte der FC Memmingen seinem treuen Anhang im letzten Heimspiel seiner ersten Regionalliga-Saison nach zuletzt sechs Pleiten in Folge einen Heimsieg schenken, doch da hatten die Gäste der SG Sonnenhof-Großaspach etwas dagegen.
Mit 0:1 (0:0) entführte das Team von Roland Zorniger drei Zähler. Der Gästetrainer verteilte also keine Geschenke, aber er hatte nach dem Abpfiff immerhin freundliche Worte parat: >
Zumindest der Rahmen passte auch am Samstag: Viel Applaus gab es für Kapitän Stefan Pfohmann (33) und Johannes Rehm (30), die nach langen Jahren im Verein offiziell mit Blumen verabschiedet wurden. Beide hatten nicht nur die Höhenflüge der vergangenen Jahre mitgemacht, sondern standen auch zum Allgäuer Traditionsclub, als dieser während der Steueraffäre schwere Zeiten durchlebte. Rehm wurde unter dem Applaus der Zuschauer erneut auch als > geehrt. 31,5 Prozent der Fans hatten für den privat eher zurückhaltenden Abwehrspieler gestimmt.
Als einziger im Team hat er alle bisherigen 31 Saisonspiele für den FCM bestritten. Maximilian Knuth (22), der zum TSV 1860 München II wechselt, hat sich in Memmingen gut entwickelt Manuel Andorfer (24), Johannes Zwickl (27) und Andreas Rucht (22), die 2010 in der Bayernliga-Meistermannschaft standen und heuer nicht zum Stamm in der Regionalliga zählten, wurde ebenfalls für ihren Einsatz gedankt. Sie hängten sich, von kürzeren Einsätzen in der > abgesehen, im Junior-Team voll rein.
Bei der Verlosung attraktiver Preise räumte die Jugend ab. Der zwölfjährige Jonathan Thum (Börwang) nahm einen Flachbild-Fernseher von Euronics XXL mit nach Hause.
Joshua Holzapfel aus Markt Rettenbach, der Neffe von FCM-Spieler Harald Holzapfel, gewann eine dreitägige Österreich-Reise, die von der Memminger Zeitung gesponsert wurde. Der siebenjährige F-Jugendkicker will übrigens, wie er dem staunenden Publikum verriet, den scheidenden FCM-Kapitän Stefan Pfohmann nach Kaprun mitnehmen. Über zwei Dauerkarten freute sich Kristina Jilik aus Volkratshofen.
Fünf Neuzugänge hat der FC Memmingen bereits verpflichtet. Das Geheimnis um die Namen soll aber erst später gelüftet werden. Eine Ausnahme macht Nikolas Berchtold, dessen Verein TSV Babenhausen bereits den Gang nach Memmingen gemeldet hat. Der 22-jährige Defensivmann spielte zuvor für die TSG Thannhausen in der Bayernliga und wechselte nach der Insolvenz nach Babenhausen.
In Vorbereitung gegen FCA
Die erste Partie der neuen Saison, so gab FCM-Vorsitzender Armin Buchmann bekannt, wird am 12. Juli gegen den Erstliga-Aufsteiger FC Augsburg stattfinden. Ein Knüller-Vorbereitungsspiel, das im Vorjahr bereits 3000 Zuschauer angelockt hatte. Spiele gegen Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach und 1860 München waren gescheitert, weil die Clubs aus Sicht der Memminger entweder zu hohe Gagen wollten oder weil die Arena zu den passenden Terminen wegen der Rasensanierung nicht zur Verfügung steht.