Kampfsport: Lisa Schmid (16) aus Kempten gewinnt Deutsche Juniorenmeisterschaft im Karate

24. Mai 2011 08:22 Uhr von Allgäuer Zeitung
Melanie Läufle

Titelverteidigung in Erfurt - Silber für Ruth Malsch (15)

Freudestrahlend springt Lisa Schmid ihrem Trainer Siggi Drexel in die Arme: Sie ist Deutsche Meisterin. Die 16-Jährige vom 1. Kemptener Karate Dojo im TVK 1856 sicherte sich am Wochenende in Erfurt den Titel. Ebenfalls erfolgreich war Ruth Malsch. Sie erkämpfte sich den Vizetitel. Im Team sicherten sich die beiden zudem noch Rang drei. Schmid startete im Kumite (Freikampf) bei den Juniorinnen in der Klasse über 59 Kilo. Von Beginn an ließ sie keine Zweifel an ihrem Siegeswillen aufkommen und schickte nach einem Freilos ihre ersten beiden Gegnerinnen klar mit 6:0 und 5:0 von der Matte. Im Halbfinale traf sie auf ihre Bundeskaderkollegin Aneet Kahlon aus Essen. Schmid agierte taktisch klug und war die aktivere Kämpferin. Weder ihr noch Kahlon gelang es allerdings den entscheidenden Punkt zu machen. Im Kampfrichterentscheid ging die Allgäuerin mit 4:0-Stimmen jedoch eindeutig als Siegerin hervor und stand somit im Finale. Dort begann sie gegen die Baden-Württembergerin Katharina Kemmet eher defensiv, kontrollierte aber das Geschehen. Rund 20 Sekunden vor dem Ende platzierte Schmid einen ihrer blitzschnellen Fauststöße am Kopf ihrer Gegnerin, entschied damit den Kampf und holte sich nach 2010 ihren zweiten Deutschen Meistertitel. Ebenfalls in Topform war Ruth Malsch. Die 15-Jährige hatte es bei den Jugendlichen über 54 Kilo im ersten Duell mit einer unangenehmen Kämpferin zu tun, bewahrte aber die Ruhe und siegte 4:2. In den nächsten Runden gewann sie klar mit 3:0 und 4:0 und sicherte sich damit das Finalticket. Mit Ezgi Kaya aus Duisburg wartete dort eine 'alte Bekannte' aus dem Bundeskader. Die beiden lieferten sich ein spannendes Duell. Am Ende musste sich Malsch allerdings knapp mit 1:2 geschlagen geben. Trainer Drexel freute sich mit ihr über den Vizetitel, der nach zwei dritten Plätzen in den Vorjahren ihr bestes DM-Ergebnis bedeutete. Zusammen mit Eva Roßner (Münchberg) und Annalena Steidle (Durach) kämpften Malsch und Schmid zudem im Kumite-Team. Die ersten beiden Duelle gewannen sie klar. Im Halbfinale verpasste das Team nur um einen Punkt den Einzug ins Finale. Gegen Walterhausen verlor Roßner mit 2:4, Schmid siegte mit 2:1 und Malsch kämpfte 0:0. Die Kemptenerinnen sicherten dem Team aber anschließend die Bronzemedaille. Im Duell mit dem Team vom TuS St. Arnold holte Malsch einen 4:0-Sieg und Schmid besiegelte mit einem klaren 7:1 in ihrem Kampf den dritten Platz. Knapp das Podium verpasst hat Marco Hartmann im Kumite-Team zusammen mit Philipp Amman (Durach) und David Jobst (Traunreut). Das Trio musste sich in der Vorrunde dem späteren Meister Banzai Berlin geschlagen geben, erkämpfte sich in der Trostrunde aber noch Platz fünf. Die gleiche Platzierung schaffte das Kata (Formenkampf)-Team vom Karate Dojo Kempten mit Julian Sichler (13 Jahre), Christian Hepting (13) und Kevin Schinköthe (elf): Als mit Abstand jüngstes Team im Feld gewannen sie ihr Auftakt-Duell klar mit 3:0. Das Aus kam dann gegen den späteren Deutschen Meister aus Berlin. Über die Trostrunde sicherten sie sich den guten fünften Rang. Noch nicht ganz für die vorderen Plätze hat es für Selina Kettner (14) und Julian Sichler im Kata-Einzel und Diana Hörmann (16) im Kumite-Einzel gereicht. Sie mussten sich in der Vorrunde starken Gegnern beugen.