Zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele hat der FC Memmingen in der Regionalliga Bayern vor der Winterpause noch auszutragen. Ein letztes Mal wird heuer noch einmal unter Flutlicht gespielt, wenn am Freitagabend der FV Illertissen in die Arena an der Bodenseestraße kommt (Anpfiff bereits um 19 Uhr). Der große Wunsch der Memminger ist es natürlich, nach langer Zeit wieder einen Heimsieg zu laden – auch wenn die Gastgeber aufgrund der Tabellensituation als Außenseiter in das Nachbarschaftsduell gehen.
Die Lage: Stolze 30 Punkte hat der FV Illertissen nach der Hinrunde in der Regionalliga gesammelt. Zum Rückrundenstart kam mit dem 2:2 Unentschieden gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth ein weiterer Zähler hinzu. Illertissen mischt damit wieder im vorderen Tabellendrittel mit, gehörte sogar zeitweise zu den Top-3. Acht Siegen stehen beim aktuellen Tabellenfünften nur vier Niederlagen gegenüber. Achtmal wurde Unentschieden gespielt. Die letzte Punktspielpleite leistete sich der FVI am 16. September zu Hause gegen den VfR Garching. Der FCM hängt nach wie vor am vorletzten Tabellenplatz fest. Ziel ist es zum Winter zumindest noch einen Relegationsplatz zu belegen und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten.
Der Gegner: Trainer Ilija Aracic leistet beachtliche Arbeit. Mit Lukas Kling verließ im Sommer ein wichtiger Mittelfeldmann den FV Illertissen in Richtung Schweinfurt. Aracic baute rund um die erfahrenen Manuel Strahler, Andre Hahn, Moritz Nebel und auch den Ex-Memminger Fabian Rupp einige junge Leute ein. Mit Sebastian Schaller fällt ein wichtiger Spieler mit einem Kreuzbandriss länger aus; mit Sebastian Enderle steht nach seiner Verletzung wieder zur Verfügung. Wir spielen eine gute Saison. Unser Auftreten und unsere Spielweise gefallen mir, so Aracic, der auch die Rückschläge TSV 1860 München (0:5) und zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg II (1:4) mit seinem Team wegsteckte.
Das FCM-Personal: Der nächste Spieler fehlt wegen einer Gelb-Sperre. Dieses Mal muss Fabian Lutz nach seiner fünften Verwarnung aussetzen. Die Lücke in der Abwehr wird vermutlich Allrounder Tim Buchmann füllen. Marco Schad fehlte von den Kurzzeitverletzten noch bei 1860 München. Mit der Rückkehr aller Langzeitverletzten ist erst nach der Winterpause zu rechnen. Zumindest kam bei den Spielern zuletzt niemand Neues dazu. Dafür geht Torwart- und Fitnesstrainer Markus Seitz jetzt an Krücken. Für ihn springt Tobias Kirchenmaier die nächsten Wochen weiter ein.
Die bisherigen Vergleiche: In dieser Saison haben beide Vereine bereits zweimal gegeneinander gespielt. Das Punktspiel im Sommer gewann Illertissen knapp mit 1:0. Im Pokal-Achtelfinale nahm der FCM dafür zuhause mit 2:1 Revanche. Ansonsten ist die Bilanz gegen den Nachbarn aus Memminger Sicht negativ.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Martin Gruber – Abwehr: Daniel Zweckbronner, Sebastian Schmeiser, David Anzenhofer, Tim Buchmann – Mittelfeld: Fabian Krogler, Stefan Heger, Lukas Rietzler, Furkan Kircicek – Angriff: Muriz Salemovic, Jamey Hayse.
Auswechselspieler: Philipp Boyer, Pascal Maier, Roland Wohnlich, Renè Schröder, Simon Ollert, Michael Heilig, Amar Cekic, Fabio Zeche (Tor). Schiedsrichter: Johannes Huber (TSV Bogen/Niederbayern); Assistenten: Richard Conrad (FC Aschheim), Benjamin Sölch (SV Wilting).