Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletin Melina Popp holt Allgäuer Vizetitel über 800 Meter

LG Westallgäu

Leichtathletin Melina Popp holt Allgäuer Vizetitel über 800 Meter

    • |
    • |
    Leichtathletin Melina Popp holt Allgäuer Vizetitel über 800 Meter
    Leichtathletin Melina Popp holt Allgäuer Vizetitel über 800 Meter Foto: lg westallgã¤u

    Wieder einmal war das Leistungsniveau bei der Allgäuer Meisterschaft der B-Schüler in Kempten höher als bei der schwäbischen Meisterschaft in Dasing. Bei schwül-warmen Temperaturen befanden sich 230 Teilnehmer am Start, um den Allgäuer Besten zu ermitteln. Mittendrin: die Leichtathleten der LG Westallgäu.

    Im Weitsprung der Schülerinnen B (W13) standen sich 25 Teilnehmerinnen gegenüber. Die schwäbische Meisterin Franziska Hartmann (TSV Heimenkirch) hatte es wieder mit ihrer härtesten Konkurrentin Johanna Klos (TSV Altusried) zu tun. Während kürzlich in Dasing noch 4,61 m zum Sieg reichten, musste sich Franziska Hartmann trotz einer Leistungssteigerung auf 4,67 m diesmal mit dem zweiten Platz begnügen, denn Johanna Klos sprang mit 4,80 m zum Titel.

    Auch über 800 Meter konnte Franziska Hartmann mit 2:39,64 Minuten eine neue Bestzeit verzeichnen, aber auch hier siegte - wie bereits in Dasing - Anna-Lena Deuring vom TSV Oberreitnau in einer Zeit von 2:35,02 Minuten.

    Mit Melina Popp vom TV Lindenberg (W12) befand sich eine weitere Läuferin der LG Westallgäu über 800 Meter am Start. Von Beginn an bestimmte sie zusammen mit Isabell Burger (TSV Peterstal) und Franziska Kuhn (SC Vöhringen) das Tempo. Nebeneinander, ohne auch nur einen Zentimeter preiszugeben, blieb das Trio fast 700 Meter lang an der Spitze. Auf die letzten 100 Metern ging es dann zur Sache. Isabell Burger zog das Tempo an, Melina Popp konnte zunächst mithalten, musste sich aber geschlagen geben. Mit 2:48,76 Minuten wurde sie Allgäuer Vizemeisterin. Zum Titel fehlten ihr lediglich 1,51 Sekunden. (fu)

    Melina Popp

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden