Mit einer unnötigen, weil vermeidbaren 0:1 (0:1) Niederlage kehrte der FC Memmingen II vom Landesliga-Auswärtsspiel beim SC Ichenhausen zurück. Die Gastgeber nahmen damit Revanche für die 0:6-Hinspielschlappe. Die Memminger Reservisten taten sich auf dem tiefen, holprigen Platz schwer und versuchten es lange vergeblich mit spielerischen Mitteln. „Wir hätte früher mit langen Bällen operieren sollen. Bei den schwierigen Platzverhältnissen war es ein Lotteriespiel“, trauerte FCM-Trainer Candy Decker dennoch zwei, drei hochkarätigen eigenen Tormöglichkeiten nach. Bei einem Kopfball von Maximilian Rupp Mitte der ersten Halbzeit war SCI-Torhüter Simon Zeiser auf dem Posten. Mitte der zweiten Halbzeit traf Achim Speiser nur das Aluminium. Ansonsten blieben die Memminger immer wieder in der vielbeinigen Abwehr hängen und leisteten sich viele Ballverluste. So war die Partie mit dem einzigen Treffer des Nachmittags schon nach 13 Minuten entschieden. Bei einem schnell ausgeführten Freistoß aus dem Mittelfeld wurde schlecht auf der Außenposition verteidigt, der „Hoppelball“, wie es Decker ausdrückte, landete in der Mitte bei Ichenhausens Stefan Strohhofer, der aus kurzer Distanz einschob. Es war eine der ganz wenigen Gelegenheiten für die Gastgeber, die aber genutzt wurde. SC Ichenhausen: Zeiser – Strohhofer, Wenni, Ocker, Schlittmeier, Becker, Lamatsch (80. Reitz), Schiller, Dewein, Lohr (87. Kräutler), Winzig. FC Memmingen II: Gebauer – Maurer, Brugger, Notz (75. Zimmer), T. Lutz (68. Kotter), Rupp, Gräser, Sirch, Wohnlich (58. Remiger), Hartl, Speiser. Tor: 1:0 (10.) Strohhofer. – Schiedsrichter: Günebakan (München). – Gelbe Karten: Strohhofer, Wenni, Ocker, Schlittmeier / Brugger, Hartl. – Zuschauer: 80.
Fußball