Mit einem 5:0 (3:0) Kantersieg über den TSV Aindling hat der FC Memmingen II eine äußerst erfolgreiche Landesliga-Saison abgeschlossen. Zwar wurde die Vizemeisterschaft knapp verpasst, weil Illertissen II gegen Gilching mit 1:0 gewann, aber auch der dritte Schlussrang ist für die junge Mannschaft des Trainergespanns Candy Decker und Eddy Weiler sehr beachtlich. Zur Erinnerung: Das eigentliche Saisonziel war der Klassenerhalt. Schnell wurden jedoch die Juniorenspieler des vergangenen Jahrgangs an den Herrenbereich herangeführt, einige schafften bereits den Sprung in die Regionalliga. Deshalb wurde jetzt auch schon frühzeitig Nachwuchsspieler aus dem aktuellen A-Jugend-Jahrgang in die U21 eingebaut. Die jungen Spieler waren auch zum Abschluss gegen Aindling als Vorbereiter und Torschützen erfolgreich. Jakob Gräser drückte im Anschluss an einen Maurer-Freistoß den Ball über die Linie (19. Minute). Timo Lutz bereitete das 2:0 von Markus Notz vor (38.) und machte vier Minuten später mit einem Treffer ins Kreuzeck selbst den 3:0 Pausenstand. Obwohl die Memminger Reservisten es in der zweiten Hälfte gegen die harmlosen Gäste (die in der Relegation noch um den Klassenerhalt kämpfen müssen) zwei Gänge herunterschraubten, kamen sie noch zu zwei Toren. Notz erhöhte auf 4:0 (83.), der eingewechselte Youngster Henri Koudossou setzte den Schlusspunkt mit dem 5:0 (89.). Verabschiedet wurden beim FCM II Eigengwächs Nicolai Brugger (Studium), Torhüter Jonas Gebauer und Yannick Maurer (SC Ichenhausen).
Fußball Pressemitteilung