Das 0:0 Unentschieden des FC Memmingen im Landesliga-Auswärtsspiel beim FC Gundelfingen war schon fast vorprogrammiert. Die Gastgeber sind mit der schon elften Punkteteilung die Remiskönige der laufenden Saison in der Fußball-Landesliga Südwest und drei der vier letzten Treffen beider Mannschaften endeten torlos.
Trotz der Nullnummer war es eine abwechslungsreiche Partie vor 120 Zuschauern im Schwabenstadion. Die Memminger Reservisten verschenkten aber den möglichen Sieg, weil Jannik Froschauer kurz vor der Pause mit einem Foulelfmeter von FCG-Torhüter Liridon Recaj scheiterte (43. Minute).
Gundelfingen hatte die erste Großchance des Spiels: Nach zehn Minute kratzte FCM-Kapitän Patrick Böck den Schuss von Manuel Feil noch von der Linie. Insgesamt besaß die Memminger U23 die besseren Möglichkeiten. Thomas Thönnessen traf nur den Pfosten (17.) und Froschauer fand nicht nur beim vergebenen Strafstoß in Recaj seinen Meister.
Memmingens Trainer Andreas Köstner sprach deshalb von zwei verschenkten Punkten. Die mangelhafte Chancenverwertung war aber sein einziger Kritikpunkt: "Mit der Vorstellung der gesamten Mannschaft bin ich ansonsten total zufrieden, das war die beste Leistung im Neuen Jahr".
FC Gundelfingen: Recaj – Lohr (46. Scheu), Anzenhofer, Schnelle, Müller – Grötzinger, Prießnitz, Schröder, Feil (67. Urban) – Winkler, Schmid.
FC Memmingen II: Ihler – Boyer, Wahl, Weiler, Böck – Stützle, Thönnessen, Buchmann, Redle (84. Scheerer) – Froschauer (90.+1 Glas), R. Friedrich (89. Brugger).
Tore: Fehlanzeige. - Schiedsrichter: Birkmeir (Rohrenfels). - Gelbe Karten: Schröder, Prießnitz / Buchmann, R. Friedrich. – Besonderes . Vorkommnis: Recaj (FCG) hält Foulelfmeter von Froschauer (43.). - Zuschauer: 120.