Die U21-Fußballer des FC Memmingen haben die Schlappe der Vorwoche in Neuburg und den Trainerrücktritt gut verdaut. Am Vorabend des 5:2 (1:1) Heimsiegs im Landesliga-Heimspiel gegen den FC Garmisch-Partenkirchen hatte Marcus Eder vorzeitig sein Amt niedergelegt. Seinen Rückzug hatte eigentlich für Ende November angekündigt. Interimsweise wurde die Mannschaft von Torwart-Trainer Michael Liebherr und dem spielenden Co-Trainer Stefan Heger betreut. „Ich bin stolz, dass die Jungs die Ereignisse dieser Woche weggesteckt haben. Insbesondere wegen der zweiten Hälfte war der Sieg auch verdient“, freute sich Heger (28), der selbst das junge Team auf dem Platz antrieb. Die FCM-Reservisten machten von Beginn an Dampf. Robin Kugelmann traf nach sieben Minuten die Querlatte und zehn Minuten später in den Kasten, als er Gäste-Torhüter Schwinghammer überlupfte. Garmisch kam erst nach einer halben Stunde zu einer Gelegenheit. Lukas Trum rettete zunächst gegen Müller per Fußabwehr (30.), drei Minuten später war der Memminger Schlussmann gegen Kunzendorfer aber machtlos. Nach der Pause staubten Marco Boyer (48.) und Orkun Sarici (53.) jeweils ab und stellten mit ihrem Doppelschlag die Weichen auf Sieg. Den 2:3 Anschlusstreffer durch Müller (57.) beantwortete Kugelmann fast im Gegenzug mit dem vierten Treffer. Marco Boyer schraubte das Ergebnis noch auf 5:2 (76.). Heger traf in der Schlussphase zudem noch den Pfosten und erneut Boyer scheiterte am Lattenkreuz. Eine Nachfolgeregelung für Eder ist bereits gefunden und soll nun in der kommenden Woche final geklärt und anschließend bekannt gemacht werden.
Fußball