Entsetzt, ja fast aufgelöst, fragte dieser Tage eine höchst besorgte Mutter beim Sportplatzbauer Kutter in Buxheim an, ob sie nun ihre Waschmaschine entsorgen müsse, weil sie darin die Turnschuhe ihres Sohnes gewaschen hat. Ebenfalls in heller Aufregung, ob ihr teurer Kunstrasenplatz eventuell krebserregend ist, sind Vertreter zahlreicher Fußballvereine.
Grund: Wie berichtet, hat eine Untersuchung ergeben, dass niederländische Kunstrasenplätze mit krebserregenden 'Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen' (PAK), belastet sein sollen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 28.10.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper