Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Kreisliga: Ronsberg fährt gelassen zum Tabellenersten - Thalhofen empfängt Dietmannsried

Kreisliga

Kreisliga: Ronsberg fährt gelassen zum Tabellenersten - Thalhofen empfängt Dietmannsried

    • |
    • |
    Kreisliga: Ronsberg fährt gelassen zum Tabellenersten - Thalhofen empfängt Dietmannsried
    Kreisliga: Ronsberg fährt gelassen zum Tabellenersten - Thalhofen empfängt Dietmannsried Foto: Friso Gentsch (dpa)

    Kreisliga Süd FC ThalhofenTSV Dietmannsried (Mittwoch, 15 Uhr): In den kommenden zwei Heimspielen wird sich zeigen, welchen Weg der FC Thalhofen (13. Platz/4 Punkte) gehen wird. Mit dem TSV Dietmannsried (6./11) kommt kein einfacher Gegner, aber dennoch sollte der FCT alles daran setzen, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung endlich den zweiten Saisonsieg zu erzielen. Ein Sieg als Rückhalt wäre auch im Hinblick auf das am Samstag anstehende Lokalderby gegen den TSV Lengenwang wichtig. Der FC Thalhofen muss sich bewusst sein, dass bereits der Abstiegskampf begonnen hat. (az)

    FC Thalhofen: Schmitz, Dürr, Volland, Sprenzel, Burkert, Czeschlik, Kube, Paulsteiner, Steinhauser, Metterlein, Pachonik, Hartmann, M. Gödel, B. Gödel

    FC Rettenberg – SV Wald (Mittwoch, 15 Uhr): Nach dem herz- und mutlosen Auftritt und der folgerichtigen Niederlage des SV Wald (7./9) im Derby beim FSV steht morgen ein wichtiges Auswärtsspiel in Rettenberg (11./4) an. Die Oberallgäuer stehen nach nur einem Sieg aus sechs Spielen mit dem Rücken zur Wand. Erst vergangenes Wochenende gelang mit einem 2:0 in Lengenwang der erste 'Dreier'. Auf dem sehr engen Platz führt der Erfolg nur über gewonnene Zweikämpfe. Darin müssen sich alle Akteure erheblich steigern, andernfalls steht man mitten im Abstiegskampf. (az)

    SV Wald: A. Vogler, A. Happ, A. Guggemos, Al. Purschke, D. Purschke, Th. Purschke, M. Purschke, M. Hummel, M. Hofer, M. Martin, M. Matern, M. Böck, An. Purschke, W. Graf.

    TSV Lengenwang – TSV Sulzberg (Mittwoch, 15 Uhr): Es scheint, als komme die erste Fußballmannschaft des TSV Lengenwang (14./0) nicht mehr auf die Füße. Am vergangenen Sonntag musste die Elf gegen den FC Rettenberg die siebte Niederlage (0:2) der Saison einstecken. Das große Manko der Lengenwanger – sie kassieren immer innerhalb der ersten Minuten schon das erste Gegentor. Am morgigen Mittwoch wird es sicherlich nicht einfacher. Nach den unmittelbaren Tabellennachbarn folgt nun Tabellendritter TSV Sulzberg (3.

    /18), der sicherlich alles daran setzen wird, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. (gwe)

    TSV Lengenwang: A. Wörz, M. Mair, E. Gast, A. Mair, M. Jörg, R. Purschke, A. Purschke, M. Bruns, H. Specht, M. Keller, J. Wörz, Chr. Schmid, W. Stamm, L. Nuschele. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr.

    SSV Wildpoldsried – FSV Marktoberdorf (Mittwoch, 15 Uhr): Einen kuriosen und unglücklichen Abstieg aus der Bezirksliga hat der SSV Wildpoldsried (4./14), der morgige Heimspielgegner des FSV Marktoberdorf (2./19), hinter sich. Zuerst war Wildpoldsried nur langsam in Tritt gekommen, doch in den letzten vier Spielen landeten sie deutliche Siege. Der FSV erwartet einen schweren Gegner. Gegen ihn zu bestehen, wird ein höchst konzentriertes Auftreten erfordern. (un)

    Kreisliga Mitte

    SV Eggenthal – Türk Dostlukspor Kaufbeuren (Mittwoch, 15 Uhr): Zuletzt war es dem SV Eggenthal (8./13) gelungen, mit neun Feldspielern noch ein 2:2-Unentschieden gegen Ungerhausen zu erzielen. Der anfängliche Vorsprung des SV Ungerhausen konnte ausgeglichen werden und auch die Schlussoffensive wurde überstanden. Mit einer ähnlich engagierten Leistung könnten die Eggenthaler auch morgen gegen Türk Dostluk Kaufbeuren (11./9) mit Punkten rechnen. (ms)

    SV Eggenthal: A. Treml, O. Treml, Frank, Wiesmüller, Herkommer, Hartmann, Landes, H. Ried, Schmölz, Hegen, Immerz, Zaja, Schmid, Endras, Wiedemann.

    FC Viktoria Buxheim – SC Ronsberg (Mittwoch, 15 Uhr): Beim Tabellenersten FC Buxheim (1./24) ist die Vorgabe für den SC Ronsberg (7./13) im Gegensatz zu den vorherigen Spielen sehr leicht. Keiner erwartet irgendetwas, also kann man nur gewinnen. Es kommt aber darauf an, wie man sich präsentiert. Dies darf in keinem Fall so fehlerhaft sein, wie bei der 2:3 Niederlage in Türkheim. Allzu gerne würde Trainer Lechner auch wieder einmal auf sein komplettes Personal zurückgreifen. Willburger, B. Glas, Mückenheim und Holzleitner stehen ihm jedoch auch dieses Mal nicht zur Verfügung. (wa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden