Beim Kreisjugendtag der Bayerischen Sportjugend (BSJ) in Memmingerberg hat der Kreis Unterallgäu große Anerkennung erfahren. BSJ-Bezirksjugendleiterin Claudia Linke aus Neusäß lobte die 'vorbildliche Arbeit' und das schnelle Wachstum im Kreis.
Vor acht Jahren habe dort praktisch Stillstand geherrscht, so Linke. In der Folgezeit hätten die Verantwortlichen die Aktivitäten kontinuierlich und systematisch ausgebaut. "Außerdem haben wir ganz neue Maßnahmen eingebaut", betonte Kreisvorsitzende Josy Schiebel (45).
Die in Berkheim lebende und dem TSV Lautrach angehörende Funktionärin wurde mit 43:0 Stimmen im Amt bestätigt. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem alten und neuen Team", sagte sie erfreut.
Der Kreisvorsitzende des Landessportverbandes, Uli Theophiel, hatte der Amtsinhaberin bereits vor den Neuwahlen zugerufen:"Josy, mach so weiter mit Deiner Mannschaft!" Alle weiteren Mitglieder der Kreisjugendleitung wurden ebenfalls einstimmig für vier Jahre wiedergewählt.
Der Memminger Stadtrat und Sportreferent Fritz Such (70) wies darauf hin, dass die Vereinspauschale für die Vereine in Stadt und Landkreis nicht gekürzt werde. Für seine Aufbauarbeit im Kreis wurde Karl-Heinz Sirch aus Bad Wörishofen geehrt. Der 70-Jährige nahm die Auszeichnung mit Humor: "Delegieren ist besser als arbeiten."
Vor der Sitzung hatten einige Gäste an einer Führung über das Airport-Gelände teilgenommen. Als Hausherr betonte Manfred Schilder, der Geschäftsführer des Allgäu-Airports, die Bedeutung des Sports für den Nachwuchs: "Wir reden heute von übergewichtigen Kindern und von einer Null-Bock-Generation." Im Sport seien Werte wie Toleranz und die Einhaltung von Regeln heutzutage selbstverständlich, so Schilder.
Stellvertretender Landrat Werner Birkle hob die ehrenamtliche Arbeit im Landkreis hervor. Es sei wichtig, den Jugendlichen eine Alternative zur stundenlangen Beschäftigung mit dem Computer anzubieten. 4500 Jugendliche seien aktuell unter dem Dach der BSJ organisiert.
Im Tätigkeitsbericht über die vergangenen vier Jahre stellte Schiebel einige Aktivitäten des BSJ-Kreises vor. Die Palette reichte von Mitarbeiter- und Jugendbildungsmaßnahmen über Schneeschuhtouren bis hin zu Lehrgängen zur Selbstbehauptung beziehungsweise Selbstverteidigung.