Nach 40 Jahren in verantwortlicher Position hat Michael Keidler aus Altersgründen den Vorsitz über den Sportclub Ronsberg abgegeben. Sein Nachfolger wird Andreas Baumeister, der sich als Dritter Vorsitzender bereits in die Aufgabe der Führung des über 1000 Mitglieder zählenden Vereins einarbeitet hat. Auf der Jahresversammlung zeichnete Baumeister Keidler für seine hervorragenden Verdienste um den Sport in Ronsberg mit der Goldenen Verdienstnadel im Kranz des Bayerischen Landessportverbandes aus. Sein Vorschlag, Michael Keidler zum Ehrensitzenden zu ernennen, fand bei allen Zustimmung.
Chef zweier Vereine
Schon von 1965 bis 1966 war Keidler Zweiter Vorsitzender des damaligen Fußballclubs BC Ronsberg, 1970 wurde er Erster Vorsitzender. Bei der Fusion des BC mit dem Turnverein im Jahr 1972 wurde er Stellvertreter des Vorsitzenden Johann Baumberger. Nach Baumbergers Tod übernahm Keidler 1980 dessen Amt. Über die Vorstandstätigkeit hinaus war Keidler zeitweilig Jugendwart, Jugendleiter, Übungsleiter beim Herrenturnen und Leiter der Altherrenfußballer.
Mit einer humorvollen Lebensbetrachtung Keidlers, begleitet von einer Bilderschau, würdigte der Zweite Vorsitzende Werner Bürgel dessen Führungstätigkeit. Unter anderem fiel in diese Zeit der Bau der Mehrzweckhalle, für den sich Keidler besonders stark engagierte.
Fußball-Abteilungsleiter Torsten Wach hatte als Geschenk nicht nur einen Reisegutschein für ein Wochenende in Köln mit einem Besuch des Spiels 1. FCK gegen den VfB Stuttgart mitgebracht, er überreichte auch ein Nationalmannschaftstrikot des aus Ronsberg stammenden Fußballspielers Mario Götze mit Autogramm.
Auch im Gemeinderat geschätzt
Bürgermeister Gerhard Kraus, der Keidler auch als Gemeinderat erlebt hatte, schloss sich den Würdigungen an und hob besonders das gemeinsame Lösen von Problemen und die Repräsentation des Ortes durch den Sportverein nach außen hervor. Seine Glückwünsche richteten sich auch an die anderen Jubilare. Die Vereine seien wichtig für einen Ort, sie förderten vielfältige Aktivitäten im Ehrenamt und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Einwohner.
Neue Schriftführerin
Während Werner Bürgel weiterhin Zweiter Vorsitzender, Josef Menzl Finanzleiter und Werner Block Technischer Leiter bleiben, wird der Posten des Schriftführers künftig von Daniela Wölfle besetzt. Der bisherige Protokollführer Jürgen Tank gab den Posten ab, um sich noch besser um die Pflege der Internetpräsenz des Vereins kümmern zu können.