Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Kaufbeurer Heilige Crescentia für Helmut Pidun die ideale Schutzheilige des Fußballs

Fußball

Kaufbeurer Heilige Crescentia für Helmut Pidun die ideale Schutzheilige des Fußballs

    • |
    • |
    Kaufbeurer Heilige Crescentia für Helmut Pidun die ideale Schutzheilige des Fußballs
    Kaufbeurer Heilige Crescentia für Helmut Pidun die ideale Schutzheilige des Fußballs Foto: Mathias Wild

    Für viele Fans ist Fußball eine Religion, für seine Kritiker schlicht der Tanz ums goldene Kalb. Seit dem Jahr 2001 wird in Kaufbeuren das Crescentia-Gedächtnisturnier veranstaltet, benannt nach der damals heiliggesprochenen Ordensfrau.

    Sogar Schwestern des Klosters in der Altstadt haben dabei schon aufs Tor gehalten, da der Frauenkonvent Ausrichter dieses Männerturniers ist.

    Initiatoren des Spektakels waren einst der Stadtolympiade-Gründer Karl Ilgenfritz und Helmut Pidun. Der gebürtige Gelsenkirchner Pidun ist nicht nur glühender Schalke-Fan, sondern auch Kunsthandwerker, der Motive 400 Heiliger zu Devotionalien verarbeitet. Als Kaufbeurer Heilige ist mir Crescentia natürlich am wichtigsten, sagt der 71-Jährige, dessen Werke auch im Klosterladen in der Altstadt stehen. Für ihn ist es nun sogar denkbar, dass die Franziskanerinnen-Oberin vom Vatikan als Schutzheilige des Fußballs anerkannt wird.

    Mehr über die Heilige Crescentia und ob diese Schutzheilige des Fuballs wird finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 10.07.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden