Ein spannendes und faires Finalturnier war bei der Ostallgäuer Hallenmeisterschaft der A-Junioren in Neugablonz geboten. Neuer Landkreismeister ist die SpVgg Kaufbeuren, die das Finale gegen Titelverteidiger TSV Obergünzburg klar mit 5:1 gewann. Der FC Füssen landete auf Rang vier.
Für dieses Turnier hatten sich die acht besten Teams aus dem Landkreis qualifiziert. Im Teilnehmerfeld waren neben einem Bezirksoberliga- und drei Kreisligavereinen auch vier Mannschaften, die in der Kreisklasse spielen.
Ausgeglichene Gruppe
Die Gruppe eins war ausgeglichen, knappe Ergebnisse gab es bei fast allen Spielen. Erst im letzten Gruppenspiel fiel die Entscheidung über die Halbfinalteilenehmer. Der FC Füssen und etwas überraschend die SG Biessenhofen/Bidingen qualifizierten sich für diese Zwischenrunde.
In der Gruppe zwei dominierten zwei Mannschaften die Vorrunde – die SpVgg Kaufbeuren und der TSV Obergünzburg, die beiden späteren Finalisten. Im ersten Halbfinale bezwang Obergünzburg den FC Füssen nach spannendem Spiel (3:3) im Siebenmeterschießen mit 8:6.
Das zweite Halbfinale gewann die SpVgg Kaufbeuren mit 4:1 gegen Biessenhofen/Bidingen. Im Endspiel siegte die SpVgg Kaufbeuren verdient.
Gruppe 1 (Punkte/Tore): 1. FC Füssen 6/7:5, 2. SG Biessenhofen/Bidingen 6/3:3, 3. FSV Marktoberdorf 4/6:5, 4. SG Buchloe 1/5:9.
Gruppe 2: 1. SpVgg Kaufbeuren 9/7:3 Tore, 2. TSV Obergünzburg 6/8:5, 3. JFG Tannenbichl 3/5:7, 4. JFG Grüntensee 0/1:6.
Halbfinale: TSV Obergünzburg – FC Füssen 8:6 nach Siebenmeterschießen; SpVgg Kaufbeuren – SG Biessenhofen/Bidingen 4:1
Spiel um Platz 7: JFG Grüntensee – SG Buchloe 5:4.
Spiel um Platz 5: FSV Marktoberdorf – JFG Tannenbichl 3:0
Spiel um Platz 3: FC Füssen – SG Biessenhofen/Bidingen 0:1
Finale: SpVgg Kaufbeuren – TSV Obergünzburg 5:1
Die C-Junioren ermittelten in der Marktoberdorfer Dreifachturnhalle ihre Finalteilnehmer. Der FSV Marktoberdorf beherrschte die Gruppe eins. Spannend war der Kampf um den zweiten Platz für das Finale. Letztlich entschied der direkte Vergleich mit 1:0 für Schwangau gegen den SV Rieden am Forggensee.
Pässe nicht vorgelegt
In der Gruppe zwei war der FC Füssen die spielerisch dominante Mannschaft. Aber da sie bis Turnierende keine Pässe vorlegen konnte, mussten alle Spiele als verloren gewertet werden. Gruppensieger wurde der TSV Hopferau-Eisenberg mit fünf Siegen. Der TSV Marktoberdorf profitierte von dem Füssener Missgeschick und zog als zweite Mannschaft ins Finale ein.
Gruppe 1: (Punkte/Tore) 1. FSV Marktoberdorf 12/15:3, 2. TSV Schwangau 10/7:9 3. SV Rieden a.F. 10/9:6, 4. FC Thalhofen 4/5:10, 5. TSV Roßhaupten 4/8:10, 6. JFG Tannenbichl 2/7:13
Gruppe 2: 1. TSV Hopferau-Eisenberg 15/15:4, 2. TSV Marktoberdorf 12/13:4, 3. TSV Seeg 7/7:8, 4. TSV Buching 5/9:11, 5. JFG Grüntensee 4/7:12, 6. FC Füssen 0/0:10.