Sonthofen Nach einer "super Saison", sagt Matthias Schmidle, werde es sehr schwer, wieder Platz sechs wie in der vergangenen Spielrunde zu erreichen. Für den Sportleiter des Landesligisten 1. FC Sonthofen ist erst einmal der Klassenerhalt das vorrangige Ziel: "Wenn es gut läuft, ist ein Rang zwischen acht und zwölf möglich." Schmidle (34) tritt auf die Euphorie-Bremse, weil Torjäger Christian Binde (25) nach der Winterpause aus beruflichen Gründen in die Schweiz zog und "ein Knipser wie er natürlich nur schwer zu ersetzen ist".
Die wichtigsten Infos rund um den 1. FCS auf einen Blick:
Saisonziel Einen "einstelligen Tabellenplatz" möchte Trainer Alexander Methfessel (38) mit seinen Schützlingen erreichen. Nach anfänglichen Problemen in der Rückrunde habe sich sein Team gefangen. Der 1. FC Sonthofen habe auch heuer das Potenzial für eine starke Saison.
Stärken "Alle ziehen an einem Strang und geben im Training Vollgas", lässt der FC-Coach wissen. Ein sehr ausgeglichener Kader mache den FC zu einem starken Team. Jede Position sei fast doppelt gut besetzt. Defensive und Offensive hätten sich weiterentwickelt. Das Team sei "ein eingeschworener Haufen", der sich auf die Bayernliga-erfahrenen Spieler Andreas Thuy und Michael Falger sowie Kapitän Marco Brade verlassen könne, wenn es einmal nicht so gut läuft.
Schwächen "Spielerisch müssen wir uns noch weiterentwickeln und die Bälle aus der Abwehr schneller nach vorne bringen", sagt Methfessel. Im Sturm sei man noch auf der Suche nach einem "Ballermann". Auch müsse die Mannschaft mit einer professionelleren Einstellung auftreten, wenn es gegen schwächere Mannschaften geht.
Potenzial im Team Gerade die jungen Spieler haben jede Menge Reserven und werden sich weiterentwickeln, ist sich Methfessel sicher. Bestes Beispiel sei Thomas Stumpf (23), der im vergangenen Jahr vom Kreisligisten FC Immenstadt kam und "einen großen Sprung gemacht hat".
Neuzugänge Mit nur einem "Neuen" und fünf Spielern aus der A-Junioren-Mannschaft geht der FCS in die neue Saison. Vom Kreisliga-Aufsteiger FC Rettenberg kam Bernhard Jörg, "der das Talent hat, sich durchzusetzen", meint Sportleiter Schmidle. Generell sei es schwierig, Spieler aus anderen Landesliga- oder Bayernliga-Vereinen nach Sonthofen zu locken. "Und Spielern viel Geld zu bezahlen, gehört nicht zu unserer Philosophie", sagt Schmidle: "Wir setzen auf unseren Nachwuchs."
Diese Meinung teilt auch Trainer Methfessel. Ihm sind junge, ehrgeizige und hungrige Spieler lieber als welche, "die nur die Hand aufhalten und abkassieren".