Der Turnverein Neugablonz war auf der Süddeutschen Meisterschaft der U 18 und U 15 im Ju-Jutsu in Schwäbisch Hall mit vier Startern vertreten. Hier trafen sich die qualifizierten Kämpfer aus Bayern und Baden-Württemberg, um ihre Meister zu ermitteln und in der U 18 außerdem die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft zu sichern.
Nachdem das Wiegen einen Tag vorher stattfand, war auch noch Zeit für die Neugablonzer Athleten und ihre Betreuer die schöne alte Salzsiederstadt und die bekannte Kunsthalle Würth zu besichtigen. Die Kämpfe am ersten Tag fanden auf drei Kampfflächen statt. Dominik Storch startete in der U 18 bis 73 kg und hatte sich im Training und auf den Landeskaderlehrgängen intensiv auf das Turnier vorbereitet. Neben seinen gewohnt guten Schlag- und Tritttechniken zeigte er auch eine Vielzahl an Würfen und Takedowns sowie eine überlegene Bodenarbeit mit vielen Kniffen und Tricks aus der beim TVN trainierten Bodenkampfsportart Brazilian Jiu-Jitsu. Dabei war er den Kontrahenten aus Bergen, Bietigheim und Bühl überlegen und gewann die drei Begegnungen (13:6/14:5/11:2 Punkte).
Somit stand er ganz oben auf dem Siegerpodest.
Nicolas Lindner hatte in der U 18 bis 55 kg vier Begegnungen. Er besiegte die anderen beiden Starter aus Bayern mit 14:0 und 13:10. Außerdem setzte er sich mit 5:3 gegen den baden-württembergischen Meister durch. Nur ein Kampf ging knapp verloren, wobei sein Gegner nach einem Niederschlag schon verwarnt war und nach einer zweiten durchgezogenen Schlagtechnik auch hätte disqualifiziert werden können. Aber Ju-Jutsu ist ein harter Wettkampfsport, bei dem auch Nehmerqualitäten gefragt sind. Und Lindner freute sich trotzdem über den Pokal als süddeutscher Vizemeister.
Sebastian Storch zeigte wieder sehr gute Kämpfe in der U 15 bis 55 kg. Dort machten die Bayern die drei Podestplätze unter sich aus. Im Finalkampf stand Storch Simon Attenberger aus Burgkirchen gegenüber, den er auf der Bayerischen Meisterschaft noch besiegte hatte. Dieses Mal ging diese Begegnung an Attenberger und Storch nahm den Pokal für den zweiten Rang bei der Siegerehrung entgegen. Severin Lindner hatte in seinem ersten Kampf der U 15 bis 34 kg lange Zeit geführt, verlor aber dann knapp mit 11:10. Danach fand er besser in den Wettkampf und punktete vor allem mit Fauststößen und Halbkreisfußtritten. Das kleine Finale entschied er so auch für sich und kam auf den dritten Platz.
Dominik Storch und Nicolas Lindner haben sich mit ihren Erfolgen somit für die deutsche Meisterschaft der U 18 am 16. Juni in Hanau qualifiziert.