Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Janine Hanslick - Ausnahmetalent beim TSV Obergünzburg

Tischtennis

Janine Hanslick - Ausnahmetalent beim TSV Obergünzburg

    • |
    • |
    Janine Hanslick - Ausnahmetalent beim TSV Obergünzburg
    Janine Hanslick - Ausnahmetalent beim TSV Obergünzburg Foto: schoene

    Janine Hanslick ist gerade erst zwölf Jahre alt geworden, im Tischtennis ist sie jedoch auch unter den Erwachsenen schon eine große Nummer. Seit kurzem hat das Mädchen eine sogenannte Jugendfreigabe, mit der es im Erwachsenenbereich spielen darf. Mit der Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Obergünzburg spielt sie nun in der 2. Bezirksliga Süd. Die Jugendfreigabe an sich ist noch nicht allzu bemerkenswert, die Erfolge, die Janine gegen Erwachsene bisher erzielt hat, sind es aber durchaus. Das Mädchen hat ihre ersten Spiele alle gewonnen.

    Janine kommt aus einer Sportlerfamilie. Ihr älterer Bruder Andreas ist ebenfalls Tischtennisspieler und auch Vater Jürgen hat früher gespielt. Eigentlich aber hat Janine mit fünf Jahren zuerst mit Fußball begonnen, erst zwei Jahre später fing sie mit Tischtennis an. Der große Bruder diente hier, wie auch in anderen Bereichen, als Vorbild.

    Bei Älteren anerkannt

    Warum sie sich schließlich vor allem auf das Tischtennis konzentriert hat, das kann Janine nicht so genau sagen. Letztlich, so Vater Jürgen, hätte sie im Tischtennis einfach mehr Erfolg gehabt. Zudem falle beim Tischtennis der Alters- und Größenunterschied nicht so ins Gewicht, wie beim Fußball.

    Dennoch hat Janine Respekt vor ihren älteren Gegnerinnen. 'Vor dem ersten Spiel habe ich schon ein bisschen Angst gehabt', gibt die Zwölfjährige zu. Die sei aber nach den ersten Siegen gewichen. Dabei mag geholfen haben, dass auch im Training in der Damenmannschaft niemand Rücksicht auf ihr Alter nimmt, sondern mit ihr wie mit einer Gleichaltrigen spielt. Das gilt insbesondere für ihre neue Trainingspartnerin Hildegard Stadler, die vor kurzem schwäbische Tischtennis-Meisterin bei den Senioren der AK II geworden war. Die Zusammenarbeit, so Janine, 'klappt super'.

    Dieses Training nimmt viel Zeit in Anspruch. Fünf Stunden wird jede Woche regulär trainiert. Und da Janine nicht nur in TSV Obergünzburg, sondern auch im Bayernkader spielt, kommt dazu noch eine knappe Woche Training in Oberhaching – jede Schulferien. Doch das zahlt sich aus: Aktuell belegt Janine auf der Joola-Rangliste für Deutschland in ihrer Altersklasse den fünften Platz. Wo in den Zimmern anderen Mädchen vielleicht Poster von Popstars hängen, hat sie eine Wand voll Medaillen und einen Schrank voll Pokale. Dennoch sind in diesem Zimmer auch Janines Freundinnen ab und an zu Besuch – soviel Zeit bleibt der jungen Spitzensportlerin dann doch.

    Wohin dieser Weg führen soll, das lässt man in der Familie Hanslick 'auf sich zukommen'. Einmal Profi-Tischtennisspielerin zu sein, das wäre schon ein Traum, gibt Janine zu. Allerdings, so die Eltern, dürften dafür die schulischen Leistungen nicht leiden. Doch da Janine, derzeit in der 6. Klasse Realschule, zuletzt nichts Schlechteres als eine Zwei nach Hause gebracht habe, gebe es da keine Probleme.

    Auch Fußball noch interessant

    Janines Lieblingsfach ist übrigens nicht etwa Sport, sondern Englisch. Sie überlegt auch, in der 7. Klasse den sprachlichen Bereich zu wählen und Französisch zu lernen. Dass Fremdsprachen ihr nutzen können, das hat Janine auf einem internationalen Turnier in Ungarn schon gemerkt. Dort habe sie mit den anderen Spielerinnen am Rande 'ein bisschen Englisch geredet'.

    Ganz aufgegeben hat Janine ihren ersten Sport Fußball noch nicht, zumal sie auch da in der Bayernauswahl mitspielt. Auch bietet der Mannschaftssport einen guten Ausgleich zum Tischtennis. Die Spiele ihres Lieblingsvereins Bayern München verfolgt sie ebenfalls. Hier werden im Hause Hanslick aber oft verschiedene Teams angefeuert, denn Vater Jürgen hält dann normalerweise zu den Gegnern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden