Lorenz Garmeier, Schützenmeister von Alpenblick Ingenried, schwärmt in höchsten Tönen – nicht vom Wetter, sondern von den Ergebnissen und der Beteiligung am Gauschießen, das der Verein aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens dieser Tage austrägt. Das Wetter, sagt er, könnte nun langsam etwas besser werden, schließlich steht am Sonntag, 17. Juni, der große Festzug durch das Dorf an.
Eine gute Woche lang hatten die Schützen aus dem Gau Schongau Zeit, viele Ringe und gute Blattl zu erzielen. Mit einer Beteiligung von gut 900 Schützen hatte Garmeier gerechnet. Am Ende wurden es 1037, was die Erwartungen der Ingenrieder deutlich übertroffen hat. Gleiches gelte für die Organisation des Festes. 'Das ganze Dorf hilft mit', ist er für die Unterstützung sehr dankbar.
Heute Ehrung der Könige
Ein Volltreffer wurde auch das Schießen. Gleich mehrfach wurde das bestmögliche Resultat – 100 Ringe bei zehn Schüssen – erzielt.
Das Finalschießen der Besten, wobei nach jeweils einem Schuss der Schlechteste ausscheidet, gewann mit dem Luftgewehr Gerald Strunz (Schnalz Böbing) und mit der Luftpistole Fritz Aigner (1882 Peiting).
Gestern nun begannen die Aufbauarbeiten für das Festzelt, schließlich sollen heute Abend die neuen Gaukönige proklamiert werden. Um 19.30 Uhr erfolgt zunächst der Anstich des Bierfasses, ehe die Majestäten auf den Thron gebeten werden und die Insignien ihrer Würde erhalten. Anders als etwa im Sportschützengau Kaufbeuren-Marktoberdorf, wo es nur zwei Könige gibt, werden im Gau Schongau gleich vier Könige ausgezeichnet.
Zum Gauschützenkönig wird Gerald Strunz (Schnalz Böbing) ausgerufen werden, als Gaudamenkönigin machte Karin Welz von den Gastgebern Alpenblick Ingenried das Rennen. Sie hatte diesen Titel bereits im Jahr 2004 getragen. Auf die Kette des Gaujugendkönigs darf sich Roman Danner (FSG Steingaden) freuen. Vom SV Kinsau stammt der Gaupistolenkönig Max Resch.
Ein großes Schützen- und Musikantentreffen erwartet die Ingenrieder und ihre Gäste am Freitag, 15. Juni, nach einem Sternmarsch, der um 19 Uhr startet. Musik, Show und Stimmung verspricht die Kapelle 'Waidigel' am Samstag, 16. Juni, ab 20 Uhr.
Seinen Höhepunkt erreicht das Fest am Sonntag, 17. Juni. Kirchzug und Messe sind um 9.30 Uhr, dem schließt sich um 11 Uhr im Festzelt ein Frühschoppen an. Der große Festzug durch Ingenried beginnt um 13.30 Uhr mit vielen Schützen der Schongauer und auch befreundeter Vereine. Dazu zählt etwa eine Abordnung aus Gustorf in Westfalen, zum dem die Gastgeber seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung unterhalten. 'Wenn dann noch das Wetter mitspielt, sind wir auf der sicheren Seite', hofft Garmeier.