Die Schüler der Knaben-Realschule Immenstadt wetteiferten auch heuer wieder für einen guten Zweck. Die Zielsetzung dieser Veranstaltung war es, den Schülern die Gesundheitssportart Triathlon näherzubringen und gleichzeitig im Rahmen des 'Schülersponsoring-Mottos' den Kinderschutzbund Immenstadt zu unterstützen.
Die Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe konnten zwischen einem 'Profi'- und einem Hobbywettbewerb wählen. Beim Profiwettbewerb stand das Motto 'Ich will gewinnen und mich mit meinen Mitschülern messen' im Vordergrund. Im Hobbywettbewerb ging es ruhiger zur Sache. Die Vorgabe war, die Distanzen zu bewältigen und das Ziel zu erreichen. Platzierung und Endzeit spielten eine untergeordnete Rolle. Trotz des schlechten Wetters mit Regen meisterten fast alle Schüler die vorgegebenen Distanzen. So hatten die 5. und 6. Jahrgangsstufe 100 m zu schwimmen, 4 km Rad zu fahren und 1,2 km zu laufen. Die 7. und 8. Jahrgangsstufe musste 200 schwimmen, 8 km radelnd und 1,8 km laufen. Auch in diesem Jahr nahmen neben Realschulrektor Hans-Jürgen Bäuml und Realschulkonrektor Martin Hinse einige Lehrer am Wettbewerb teil.
Mädchen und Jungen der Triathlon-AG des Gymnasiums Immenstadt traten ebenfalls an. Nach den Einzelwettbewerben fand noch der Staffelwettbewerb statt, bei dem sich jeweils pro Gruppe drei junge Sportler - ein Schwimmer, ein Fahrradfahrer und ein Läufer - zusammenfanden.
Pokale für die Besten
Als Belohnung erhielt jeder Schüler, sofern er das Ziel erreichte, einen Finisher-Button und die Gelegenheit, sich mit dem Sponsorengeld an der Gesamtspendensumme für den Kinderschutzbund zu beteiligen. Für die Schulbesten im Profiwettbewerb standen Pokale und weitere Sachpreise bereit.
Im Rahmen des 'Schülersponsoring-Mottos' benötigten die Schüler die Unterstützung und Hilfe von Verwandten, Freunden oder einem sonstigen Förderer. Im Vorfeld des Triathlontages musste sich daher jeder Schüler eigenständig auf die Suche nach privaten Sponsoren machen, welche sich vor dem Wettkampf dazu bereit erklärten, den Schüler, insofern er das Ziel erreichte, mit einem bestimmten Geldbetrag zu unterstützen.
Die Schüler ließen ihre Sponsorengelder dem Kinderschutzbund Immenstadt zukommen. Zwar steht die Gesamtsumme von der diesjährigen Veranstaltung noch nicht fest. Im vergangenen Jahr konnte der Kinderschutzbund mit fast 4000 Euro unterstützt werden.