Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Hoffnung, Glück und Leidenschaft im Unterallgäu

Bezirksliga

Hoffnung, Glück und Leidenschaft im Unterallgäu

    • |
    • |
    Hoffnung, Glück und Leidenschaft im Unterallgäu
    Hoffnung, Glück und Leidenschaft im Unterallgäu Foto: Alexander Kaya

    Große Gefühle in der Fußball Bezirksliga TV Erkheim – SVO Germaringen: Nach der 1:3-Niederlage gegen Stätzling steht dem TV Erkheim (TVE) am Sonntag ab 15 Uhr zu Hause wieder eine schwere Begegnung bevor. Er empfängt den SVO Germaringen, der mit 50:39 Toren und 42 Punkten auf dem fünften Platz steht. Der SVO siegte nach zwei verlorenen Spielen zuletzt mit 2:0 gegen die Stadtwerke Augsburg und scheint nach der Rückkehr einiger verletzter Spieler wieder zu seiner alten Stärke zurückgefunden zu haben. TVE-Spielertrainer Peter Schweiger erwartet von seiner Mannschaft, die größtenteils schwache Leistung gegen Stätzling vergessen zu machen und mit größerer Leidenschaft zu Werke zu gehen. Sonst könne man, wie die 1:4-Niederlage in der Vorrunde gezeigt habe, gegen die Gäste nicht bestehen. Ein besonderes Augenmerk muss die TVE-Abwehr auf den offensiven Thomas Spannenberger und den schnellen Stürmer Fabian Freudling legen. Schweiger hofft, dass Robert Neß und Maximilian Seitz wieder einsatzfähig sind. (kmi)

    BCA Oberhausen – BSC Memmingen: Am Samstag ist der BSC Memmingen ab 15.30 Uhr beim BCA Oberhausen zu Gast. Nachdem in der Vorwoche der Tabellenführer Türkspor Augsburg in Memmingen gastierte, tritt der BSC nun beim Tabellenzweiten an. Die Mannschaft von Ex-Profi Marco Löring ist vor allem zu Hause eine Macht, aus zwölf Spielen holte sie 29 Punkte, nur einmal verließ sie vor heimischem Publikum als Verlierer den Platz. Mit Stefan Simonovic (zwölf Tore) und Amir Mozafarri (zehn) verfügen die Augsburger über eine treffsichere Offensive. Zudem ist die Mannschaft mit weiteren Spielern gespickt, die bereits höherklassig ihr Können unter Beweis gestellt haben. Für den BSC Memmingen beginnen nun die entscheidenden Wochen der Saison.

    Momentan liegt er mit 31 Punkten, wie drei andere Teams, in Reichweite zu Platz sieben. Nach zwei Niederlagen in Folge und nur einem Punkt aus den jüngsten drei Spielen will der BSC alles versuchen, um in die Erfolgsspur zurückzufinden. Im Hinspiel überraschte die Greiner-Elf die favorisierten Oberhausener mit einem 4:1. Dem BSC fehlen am Samstag der gesperrte Antonio Carbone sowie Diego Morabito. (sh)

    VfL Kaufering – FC Heimertingen: Der FC Heimertingen (FCH) absolviert am Samstag ab 15.30 Uhr das schwere Auswärtsspiel in Kaufering. Die Oberbayern sind perfekt aus der Winterpause gestartet und haben die vier Duelle gegen die direkten Konkurrenten um die Relegationsplätze gewonnen. Dadurch kletterte die Mannschaft von Trainer Uwe Zenkner bis auf den siebten Tabellenplatz.

    Lediglich in Fellheim gab es eine 2:4-Niederlage. Einen großen Anteil am guten Rückrundenstart hat Neuzugang Simon Keysner. Der 21-Jährige stammt aus der Talentschmiede des FC Dingolfing (A-Junioren-Bayernliga) und spielte dann für den FC Dingolfing und die SpVgg Landshut in der Landesliga Mitte, ehe er sich in der Winterpause dem VfL anschloss. Keysner hat bei fünf Einsätzen bereits sechs Treffer erzielt. Für den FCH beträgt der Rückstand auf den letzten Relegationsplatz 13 nur noch zwei Punkte. Mit Patrick Kaltenbach und Andreas Weidle könnten zwei wiedergenesene Spieler in die Mannschaft zurückkehren. Das Hinspiel gewann Kaufering mit 2:1. (mr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden