Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Hoffen, Rechnen, Bangen

Fußball

Hoffen, Rechnen, Bangen

    • |
    • |
    Hoffen, Rechnen, Bangen
    Hoffen, Rechnen, Bangen Foto: matthias becker

    Wer steigt auf? Wer steigt ab? Für wen geht es in die Relegation? Bevor es auf den heimischen Fußballplätzen in die entscheidende Phase geht, liefern wir eine Übersicht über den derzeitigen Stand der Dinge und die wichtigsten Entscheidungen. Zur Erklärung: Angegeben sind in Klammern immer zunächst die bisher erzielten Punkte und dann das Torverhältnis.

    Verbandsliga (noch drei Spiele)

    Aufstieg: > lautet die Formel an der Tabellenspitze, wo sich der FSV Bissingen (58/+22), SV Bonlanden (56/+23), Göppinger SV (53/+23) und auch der FV Ravensburg (52/+29) ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen liefern.

    Abstieg: Der FC Wangen (37/+3) ist wohl ebenso gerettet wie Olympia Laupheim (36/-3). Vier Teams steigen ab, der Zwölfte muss in die Relegation. Das wäre derzeit der SKV Rutesheim (29/-11). Die Abstiegsplätze belegen 1. FC Frickenhausen (28/-11), SV Nehren (28/-17), SpVgg Ludwigsburg (24/-27) und VfL Nagold (22/-25).

    Landesliga (noch drei Spieltage)

    Aufstieg: Tabellenführer VfB Friedrichshafen (65/+45) hat noch alle drei Spieltage zu absolvieren, der einzige Verfolger FC 07 Albstadt (64/+48) ist hingegen noch einmal spielfrei. Sicher ist bereits, dass der Albstädter Torjäger Kevin Dicklhuber (32 Tore letzte Saison, 30 in der laufenden Spielzeit) im Sommer zum Regionalligisten SC Pfullendorf wechseln wird.

    Abstieg: Weil die Liga auf 16 Mannschaften reduziert wird, von oben aber wohl keiner kommt, steigen vier Vereine ab. Drei davon stehen mit dem SV Rangendingen, SV Mochenwangen und den seit der Winterpause insolventen SF Isingen bereits fest.

    Den vierten Abstiegsplatz belegt der SV Grün-Weiß Stetten (22/-33), der ein mittleres Fußballwunder benötigt, um den FC Krauchenwies (28/-23) noch vom Relegationsplatz 13 zu verdrängen - denn beide haben nur noch zwei Spiele auszutragen. Für alle anderen Mannschaften zwischen Rang 3 und 12 geht es hingegen nur noch um die > - auch für den FV Rot-Weiß Weiler (Platz 5).

    Bezirksliga (noch zwei Spieltage)

    Aufstieg: Der SV Kehlen (64/+49) und die SG Kißlegg (62/+25) machen an den letzten beiden Spieltagen den Meister und den Relegationsteilnehmer unter sich aus.

    Abstieg: Vier Teams steigen ab, weil die Liga auf 16 Vereine abgespeckt wird. Die SG Fischbach/Schnetzenhausen hat es bereits sicher erwischt. Ebenfalls keine guten Karten hat Dostluk Friedrichshafen (26/-33). Hingegen haben der FC Leutkirch (30/-14) und der SV Oberteuringen (31/-31) noch Hoffnungen, den SV Kressbronn (31/-13) vom Relegationsplatz zu verdrängen. Noch nicht hundertprozentig gesichert ist der SV Amtzell (36/-7), der mit Fronhofen und Kißlegg noch gegen zwei Topteams zu spielen hat. Sicher ist, dass Uwe Hansen als Trainer nach Amtzell zurückkehrt. Er trainierte zuletzt die A-Jugend des FC Wangen.

    Kreisliga A III (noch zwei Spiele)

    Aufstieg: Um die Meisterschaft streiten sich der FV Rot-Weiß Weiler II (46/+20) und der SV Arnach (43/+19). Rein rechnerisch hat auch der TSV Heimenkirch (40/+12) noch eine Chance. Den Relegationsplatz noch erreichen können der SV Maierhöfen-Grünenbach (39/+13) und der SC Unterzeil (37/+20).

    Abstieg: Viel hängt davon ab, was Leutkirch in der Bezirksliga anstellt. Sollte der FCL direkt absteigen, würde aus der Kreisliga A eine Mannschaft weichen müssen. Mit dem FC Isny II steht der Tabellenletzte bereits fest. Um die Relegation würden in diesem Fall der SV Haslach (23/-20), Kleinhaslacher SC (25/-14) und Edelweiß Waltershofen (25/-6) rangeln. Sollte Leutkirch nicht direkt absteigen, dann wären alle Rechenspiele hinfällig. Dann gäbe es gar keinen direkten Absteiger - und Isny II dürfte als Tabellenletzter die Relegation spielen.

    Kreisliga B VI (noch zwei Spiele)

    Aufgrund seiner überragenden Tordifferenz benötigt der SV Eglofs (57/+52) wohl nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft einzutüten. Der TSV Stiefenhofen (54/+36) will den Relegationsplatz behaupten vor dem TSV Röthenbach (51/+41), der zuletzt zweimal in Folge Vizemeister wurde, den Aufstieg allerdings nicht realisieren konnte.

    Kreisliga B VII (noch zwei Spiele)

    Der TSV Ratzenried II hat sich die Meisterschaft schon gesichert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden