Möglichkeiten zum Überholen gibt es auf der Strecke beim Mountainbike-Kreiscup in Gestratz genug. Allerdings nicht am einzigen, oftmals über den Rennausgang entscheidenden Anstieg: In Gestratz ist dies ein Singletrail. Eine etwas andere Renntaktik als üblich war deshalb gefragt. Diesen Anstieg hatten allerdings erst die Klassen ab U15 zu bewältigen, der Streckenverlauf für die Klassen U7 bis U13 kam ohne den Anstieg aus.
Die Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht und dominierten ihre jeweiligen Startklassen klar. Nichtsdestotrotz gab es harte Kämpfe um die Plätze. Den Tagessieg in der Klasse U15 männlich holte sich Lukas Hanisch vom Tri-Club Lindenberg. Matthias Gsell (TSV Niederstaufen) lag im Ziel nur noch eine Sekunde vor Samuel Dietrich (SG Simmerberg) und konnte so seinen zweiten Platz halten. Ebenso heiß her ging es in der Klasse U17 männlich: Den Erstplatzierten Christian Brey (TSV Heimenkirch) trennte am Ende nur eine Sekunde vom Zweitplatzierten Sebastian Höß (TRI-Club Lindenberg). Mit aufs Stockerl kam Elias Entrich von der SG Simmerberg als Dritter.
Einen Doppelsieg für den TSV Ellhofen verhinderte Hansjörg Weber vom TSV Heimenkirch bei den Oldies männlich. Er landete hinter Volker Lau-Bernhard und vor Markus Mühler auf dem zweiten Platz. Die Tagesbestzeit erzielte U19-Fahrer Christian Höß vom Tri-Club Lindenberg.
Rennleiter Georg Zeh vom TSV Gestratz war am Ende sehr zufrieden mit dem Rennverlauf. 'Durch das gute Wetter hatten die 107 Teilnehmer optimale Bedingungen. Und durch die zahlreichen Helfer konnte der Kreiscup auch zügig und reibungslos durchgeführt werden.'
Das letzte Kreiscuprennen findet bereits am kommenden Montag, 3. Oktober, statt. Austragungsort ist Lindenberg.
Die Ergebnisse aller Altersklassen:
Buben U7: 1. Paul Mende (Lindenberg), 2. Gregor Kempter (Heimenkirch), 3. Jakob Schröder (Lindenberg). Mädchen U7: 1. Flores Jall (Scheidegg), 2. Jula Lau (Simmerberg), 3. Amelie Violand (Lindenberg). Buben U9: 1. Benjamin Krüger (Gestratz), 2. Adrian Bechteler, 3. Julian Schläger (beide Heimenkirch). Mädchen U9: 1. Franziska Symelka (Lindenberg), 2. Berna Knitz (Niederstaufen), 3. Anna Lena Weixler (Lindenberg). Buben U11: 1. Maximilian Krüger (Gestratz), 2. Tim Weber (Heimenkirch), 3. Laurin Hagenburger (Lindenberg). Mädchen U11: 1. Franziska Drechsel (Simmerberg), 2. Marie-Claire Heim (Niederstaufen), 3. Johanna Ochsenreiter (Scheidegg). Buben U13: 1. Alexander Remmele (Heimenkirch), 2. Ron Epple (Simmerberg), 3. Max Bader (Lindenberg). Mädchen U13: 1. Franziska Ochsenreiter (Scheidegg), 2.
Nadja German (Oberstaufen). Buben U15: 1. Lukas Hanisch (Lindenberg), 2. Matthias Gsell (Niederstaufen), 3. Samuel Dietrich (Simmerberg). Mädchen U15: 1. Susanna Kircher (Lindenberg), 2. Laura Malang (Heimenkirch), 3. Regina Fäßler (Scheidegg). Junioren U17: 1. Christian Brey (Heimenkirch), 2. Sebastian Höß (Lindenberg), 3. Elias Entrich (Simmerberg). Juniorinnen U17: 1. Lydia Fäßler (Scheidegg), 2. Laura Albustin, 3. Nicola Klauber (beide Lindenberg). Junioren U19: 1. Christian Höß (Lindenberg). Juniorinnen U19: 1. Franziska Katzer (Lindenberg). Männer: 1. Roland Brunner (Reutin). Frauen: 1. Maria Fäßler, 2. Johanna Fäßler (beide Scheidegg), 3. Daniela Bechteler (Heimenkirch). Oldies männlich: 1. Volker Lau-Bernhard (Ellhofen), 2. Hansjörg Weber (Heimenkirch), 3. Markus Mühler (Ellhofen). Oldies weiblich: 1. Daniela Höß (Lindenberg).