Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfängt der ASV Fellheim den in der unteren Tabellenregionen zu findenden TSV Sulzberg. Unter der Woche waren beide Mannschaften in Nachholspielen im Einsatz. Im Hinspiel kassierten die Sulzberger ihre höchste Saisonniederlage (1:8).
Um noch einmal ein Wörtchen um die Qualifikationsplätze mitreden zu wollen, müssen die Sulzberger im Saisonendspurt fleißig Punkte sammeln. Für den ASV hingegen geht es nur noch um eine anständige Platzierung, da die Mannschaft die Qualifikation für die Bezirksliga schon sicher in der Tasche hat. Die Verantwortlichen des Vereins haben aber die Marschroute ausgegeben, dass die restlichen Spiele nicht zu locker angegangen werden. Im Gegensatz zum Spiel unter der Woche hat Trainer Gursel Purovic wieder Andreas Slawik und Christian Körper an Bord. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr. BSC Memmingen – SSV Wildpoldsried Zum drittletzten Heimspiel der Saison empfängt der BSC Memmingen am Samstag, 21. April, ab 15.30 Uhr den Tabellennachbarn SSV Wildpoldsried. Die Memminger wollen sich für die klare 0:3-Niederlage im Hinspiel revanchieren. Besonders beachten sollte der Ballspielclub die gute Offensive des SSV, insbesondere Uli Dirr und Simon Kuisle. Zudem ist Stefan Hartmann in der Abwehr eine wichtige Stütze. Dem BSC hilft am Samstag fast nur ein Sieg, um noch die Chance auf Platz sieben und damit auf die direkte Qualifikation für die Bezirksliga zu haben. Nach vier Spielen ohne Sieg gilt es, den Anschluss an das vordere Mittelfeld zu halten. Trainer Oliver Greiner fehlen erneut Diego Morabito und Antonio Carbone. Zudem sind auf Memminger Seite die beiden Abwehrspieler Mario Truisi und Andi Cilik angeschlagen.
FC Heimertingen – Türk Spor Augsburg Nach der 0:3-Niederlage in Kaufering empfängt der FCH am Sonntag den souveränen Tabellenführer Türk Spor Augsburg im Illerstadion. Die Gäste haben acht Punkte Vorsprung auf Verfolger Oberhausen und werden wohl als Bezirksligameister in die Qualifikationsrunde zur Landesliga gehen. In der vergangenen Woche wurde zudem der Vertrag mit Spielertrainer Ajet Abazi um ein Jahr verlängert. Torgefährlichster Mann der Fuggerstädter ist Murat Civek, der bereits über 20 Saisontore erzielt hat. Beim FCH muss Trainer Kustermann auf den rotgesperrten Patrick Kaltenbach verzichten. Durch die Niederlage gegen Kaufering hat sich der Abstand auf die Relegationsplätze wieder auf vier Punkte vergrößert. Im Hinspiel siegte Türk Spor mit 3:1.
FC Füssen – TV Erkheim: Am Samstag gastiert der TV Erkheim (TVE) ab 15.30 Uhr beim FC Füssen. Der Gastgeber weist dieselbe Heimbilanz seit der Winterpause auf wie der TVE: Zwei Spiele wurden gewonnen und eines unentschieden gespielt. Momentan steht der TVE zwei Plätze vor Füssen auf Rang acht der Tabelle. Für beide Mannschaften geht es um wichtige Punkte im Hinblick auf Platz sieben, der keine Relegationsspiele erforderlich macht. Füssen steht in der Abwehr um Spielertrainer Manuel Günes recht sicher und ist im Angriff mit Matthias Günes gefährlich. TVE-Spielertrainer Peter Schweiger will aber nach dem 5:2-Heimsieg gegen Germaringen mit seinem Team auch auswärts punkten. Er hofft auf den Einsatz des angeschlagenen Robert Neß. Im Hinspiel siegte der TVE mit 2:1.