Die Bezirksoberliga-Handballer des TSV Kottern bleiben auf Kurs. Durch einen verdienten 30:24 (17:9) Heimerfolg gegen Schlusslicht SV Pullach machten sie einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nichtabstiegsplätze (10., 8:16 Punkte). Auch wenn die Spielgemeinschaft aus Kempten und Kottern phasenweise spielerisch überzeugen konnte, war bereits vor dem Spiel gegen den Tabellennachbarn (12., 4:18 Punkte) klar, dass der Erfolg mit viel Kampf- und Teamgeist gelingen konnte.
Entsprechend engagiert starteten die Gastgeber in die Partie und hatten prompt einen 6:1-Blitzstart. Die kompakte Defensive, in der erneut der erst 19-jährige Andreas Strumm überzeugte, ließ die Angriffsbemühungen der Gäste oft ideenlos wirken. Folgerichtig baute Kottern den Vorsprung bis zur Pause aus (17:9).
Auch die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte den Gastgebern, die in der 40. Minute erstmals mit zehn Toren in Führung gingen (23:13).
Vergebene Torchancen und Nachlässigkeiten in der Abwehr ließen Pullach aber nochmals hoffen (21:16). Kottern fing sich nach einer Auszeit und einem gehaltenen Seibenmeter durch Valentin Frick rechtzeitig (29:22) und brachte den deutlichen Sieg schließlich über die Zeit. Im Freundentaumel richtete Trainer Dariucz Chryplewicz den Blick bereits wieder nach vorn: 'Vier Siege aus den ersten sechs Spielen war unser Ziel zum Rückrundenstart. Zwei wichtige Schritte haben wir gemacht, mehr nicht. Mit dem Vorletzten Gröbenzell wartet schon der nächste starke Konkurrent um den Klassenerhalt.'
Aus einer geschlossenenTeamleistung stach nach langer Verletzungspause Valentin Jocham hervor. Neben seiner überragenden Defensivarbeit belohnte sich der 31-Jährige zudem mit sieben Toren. 'Mit der Rückkehr unseres Würtemberg-Duos Felix Wacker und Valentin Jocham kehrt mehr Sicherheit vor allem ins Defensivspiel zurück', freute sich Stefan Bielmeier, der nach langer Verletzungspause ebenfalls sein Comeback gab.

Regionalliga
FC Memmingen verliert bei Wacker Burghausen
TSV Kottern Ruh, Frick (Tor), Strumm, Rettinger (2), Mundt (4), Bielmeier (1), Leismann (4/1), Wacker (3), Mazur (3), Silverio (2), Schneider (2), Schwetz (2), Jocham (7).