Die erste Woche des neuen Fußballjahres steht traditionell im Zeichen der Hallenturniere in der Immenstädter Julius-Kunert-Sporthalle. Alljährlich präsentieren sich in sämtlichen Altersklassen die stärksten Jugendteams des südlichen Allgäus zusammen mit dem Nachwuchs höherklassiger Gastvereine.
Bei der letzten Veranstaltung hatte sich erwartungsgemäß eine Dominanz der Junioren des 1. FC Sonthofen herauskristallisiert, der in fünf Altersklassen den Sieger stell-te. Die Nachbarn aus der Kreisstadt werden auch in diesem Jahr wieder ein gewichtiges Wörtchen mitreden, zumal sie nach dem Gastgeber das größte Team-Kontingent aufbieten.
FC Memmingen mit dabei
Gleichfalls berechtigte Ambitionen auf den einen oder anderen Turniersieg kann sich der Nachwuchs des TSV Kottern machen, der im Vorjahr nicht vertreten war, aber heuer vier Mannschaften meldete. Namhaftester Teilnehmer ist der FC Memmingen.
Der Allgäuer Top-Club aus der Regionalliga wird ebenfalls mit vier Teams vertreten sein, jedoch nur bei den jüngeren Jahrgängen bis zur Altersklasse U15. Bei den jüngeren Jahrgängen haben weitere prominente Teams gemeldet: FC Königsbrunn, FV Ravensburg und der VfB Friedrichshafen.
Die Immenstädter Hallenfußballtage bieten vom 3. bis 6. Januar an vier Spieltagen ein Programm mit acht Turnieren für 76 Mannschaften aus 22 Vereinen und insgesamt 196 Spielpaarungen. (sto)
Donnerstag, 3. Januar: 9.30 Uhr E-Junioren U11, 16.30 Uhr B-Junioren U17
Freitag, 4. Januar: 9.30 Uhr D-Junioren U13, 16.30 Uhr A-Junioren U19
Samstag, 5. Januar: 10 Uhr G-Junioren (Bambini )
Sonntag, 6. Januar: 9 Uhr F-Junioren U9, 13 Uhr C-Junioren U15
Alle Spielpläne im Internet: