Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Halbmarathon in Kempten: Läufer am laufenden Meter

Laufsport

Halbmarathon in Kempten: Läufer am laufenden Meter

    • |
    • |
    Halbmarathon in Kempten: Läufer am laufenden Meter
    Halbmarathon in Kempten: Läufer am laufenden Meter Foto: Ralf Lienert

    Die Allgäuer Läufer hoffen darauf, dass sich nach tristen Tagen die Sonne am Sonntag über Kempten blicken lässt. Denn sie steuern auf den ersten Höhepunkt der neuen Saison zu: Zum '15. Abt Laufsporttag' erwartet Organisator Joachim Saukel über 2000 Starter. Für guten Draht nach oben müsste eigentlich auch gesorgt sein: Mit Schwester Claudia Rieß (50) aus Dillingen tritt immerhin eine Franziskanerin beim Halbmarathon an. Im Vorjahr war die 'Genussläuferin', wie sie sich selbst bezeichnet, bei ihrer Zielankunft nach 2:12 Stunden begeistert von der Atmosphäre am Residenzplatz. Jetzt mischt sie sich erneut unters Lauf-Volk. 'Solange wir uns bewegen, bewegt sich was', ist das Motto der sportlichen Oberin, über die nach unserer Berichterstattung im Vorjahr auch Fachmagazine und das Fernsehen Beiträge brachten.

    Ein weiterer 'Lauf-Promi' stellt sich diesmal in den Dienst der Allgemeinheit: Der frühere Berglauf-Weltmeister Helmut Schießl (40) wird als Ballonläufer jene Starter führen, die eine Zeit von 1:30 Stunden anpeilen. Im Vorjahr hatte Schießl beim Halbmarathon seinen Rücktritt bekannt gegeben, nachdem er viele Jahre lang der beste Allgäuer Läufer in Kempten war.

    Favoriten Die Kenianer Titus Kipchumbau Kosgei und Ben Masai vom SSV Ulm dürften laut Saukel den Sieg über 21,1 Kilometer unter sich ausmachen – sofern die beiden Afrikaner über ein ähnliches hohes Niveau verfügen wie ihre Landsleute, die in den Vorjahren stets in Kempten gewannen. Bei den Frauen ist die ebenfalls für den SSV Ulm startende Kenianerin Ednah Kimayo heiße Kandidatin auf den Sieg. Der drei Jahre alte Streckenrekord von Daniel Langat (Kenia) steht bei 1:03,22 Stunden. Die Bestmarke bei den Frauen hält seit neun Jahren Emily Kimuria (Kenia) in 1:13:05.

    Lokalmatadore Für den Immenstädter Andreas Sterzinger (LG Olympia Dortmund) ist der Weg frei, um bester Allgäuer Teilnehmer zu werden. Für den 34-Jährigen mit der starken Marathonzeit (2:22,53 Stunden) ist laut Saukel in Kempten keine ernsthafte Konkurrenz in Sicht. Zumal Helmut Schießl seine Karriere beendet hat, Tobias Brack aus Buchenberg wohl nach einer Grippe auf den Start verzichtet und Christophe Chayriguet, der beim Silvesterlauf in Kempten überraschend gegen Sterzinger gewann, über fünf Kilometer antritt. Für vordere Plätze gut sind indes Alexander Hirschberg (TV Jahn Kempten) oder die Triathleten Tobias Aust (RSC Auto Brosch Kempten), Christian Brader oder Martin Schädle (beide Memmingen).

    Bei den Frauen ist die Obergünzburgerin Andrea Hartmann (35, LGO Dortmund) für Organisator Saukel Favoritin im Allgäuer Duell mit der ein Jahr älteren Nadine Hailer vom TSV Moosbach.

    Fünf Kilometer Ein sehr stark besetztes Feld startet auf der erstmals amtlich vermessenen 5000-Meter-Runde. Die beiden Allgäuer Vorjahressieger Lisa Reisinger (27) aus Missen-Wilhams und Christophe Chayriguet (32) aus Kempten müssen sich gewaltig anstrengen, um den Ansturm von auswärts zu parieren. So drücken bei den Männern neben dem Vorjahreszweiten Michael Wilms (LG Stadtwerke München) auch die schnellen Junioren Maximilian Meingast und Lukas Steinheber (LG Zusam) aufs Tempo. Bei den Frauen hat sich mit der Münchnerin Julia Weniger (22) die deutsche Halbmarathon-Vizemeisterin der Junioren angemeldet.

    Ihre Bestzeit über 5000 Meter liegt bei 17:24 Minuten.

    Strecke Start und Ziel befinden sich am Residenzplatz. Die fünf Kilometer lange Runde führt durch die Innenstadt und später entlang der Iller bis zum Wendepunkt nördliche Illerbrücke. Verpflegungsstationen befinden sich am Residenzplatz und am Krematorium an der Iller.

    Winterasse Weltcup-Skilangläuferin Nicole Fessel (29) vom SC Oberstdorf startet erstmals in Kempten im Halbmarathon. Teamkollegin Katrin Zeller (33) zieht es einmal mehr auf die 5 km-Strecke.

    Helfer 200 Ehrenamtliche vom TV Jahn Kempten und von anderen Vereinen betreuen die Läufer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden