Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Großes Familienfest im Parkstadion Kaufbeuren mit zahlreichen Vereinen

Vereint in Bewegung

Großes Familienfest im Parkstadion Kaufbeuren mit zahlreichen Vereinen

    • |
    • |
    Großes Familienfest im Parkstadion Kaufbeuren mit zahlreichen Vereinen
    Großes Familienfest im Parkstadion Kaufbeuren mit zahlreichen Vereinen Foto: Harald Langer - www.xl-foto.de

    Als Anna und Antonia mit ihrer Großmutter auf das Gelände des Parkstadions Kaufbeuren kommen, bleiben sie ganz fasziniert am Stand der AOK stehen. Auf einer Slackline, einem fest gespannten, breiterem Band, können sie ihre Balance testen. Genauso faszinierend geht es weiter an vielen anderen Stationen im Stadion.

    >, ein Projekt von > der Kaufbeurer Stadtverwaltung, hat zahlreiche Vereine wie das Generationenhaus oder den Kaufbeurer Turnverein eingeladen, sich im Parkstadion vorzustellen und gemeinsam einen Tag für die ganze Familie zu gestalten. Aus diesem Anlass wurde auch die neue Tartanbahn eingeweiht. Anna, Antonia und Oma Antonie holen sich gerade einen Zettel ab. Darauf wird markiert, an welcher Station sie teilnehmen. Zunächst wollen die zwei Mädchen ihre Geschicklichkeit prüfen, indem sie gekonnt auf der Slackline balancieren.

    Lothar Nitz, Mitarbeiter am Stand der AOK, findet es wichtig, dass Kindern ein Ort geboten wird, bei dem die ganze Familie sich nur um sie kümmert. >, so der 58-Jährige.

    Tatsächlich sind Antonie, Anna oder Antonia eine der wenigen, die am Spieleparcours teilnehmen - doch sie scheinen Spaß zu haben.

    Am nächsten Stand des Stadtjugendrings und der > lassen die zwei Mädchen sich schminken und spazieren als Schmetterling und Wassernixe weiter zum Stand des Deutschen Kinderschutzbundes Kaufbeuren. Während sie auf Stelzen einen Parcours bewältigen, jonglieren die Jungs und Mädels von Anam Cara mit Bällen und Kegeln und beeindrucken durch Artistik. Nach Ansicht von Frank Hortig, Vorsitzender des Fördervereins Anam Cara, ist das Wetter optimal für einen Familientag. Nicht zu kalt und nicht zu warm. Mit Blick über das Gelände sagt er, dass >.

    Auf zur Torwand

    Gerade als Anna und Antonia sich beim Soft-Basketball versuchen, kommen nach und nach immer mehr Familien, um ihnen das nachzumachen. Auch Oma Antonie versucht sich am Stand des Turnvereins Neugablonz. Den nächsten Stand überspringen die drei: >, sagt Anna, die aber nach einiger Zeit doch noch zur Torwand des Bayerischen Fußballverbandes rennt und sich versucht. Antonia und ihre Oma testen schon einmal ihren Tastsinn. Die Mitarbeiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bieten einen Sinnesparcours. >, erklärt Mitarbeiterin Christiane Gilg.

    >>Die drei haben alle Stationen durchlaufen und dürfen nun ihre Stempel vorzeigen. Für die gibt es eine Urkunde. >, fasst Anna zusammen.

    Der Aktionstag diente aber noch einem anderen Zweck: >, sagt Oberbürgermeister Stefan Bosse. Im Mai dieses Jahres wurde also für rund 120000 Euro mit der Sanierung der Tartanbahn begonnen, um pünktlich zum Familientag von > fertig zu sein. Der rund 6000 Quadratmeter lange Kunststoffbelag, das neue Fußballtennisfeld und die 32 Quadratmeter Tartan-Fläche an der Kugelstoßanlage sollen nun für >.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden