Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Germaringen heute beim TSV Marktoberdorf

Bezirksliga

Germaringen heute beim TSV Marktoberdorf

    • |
    • |
    Germaringen heute beim TSV Marktoberdorf
    Germaringen heute beim TSV Marktoberdorf Foto: B. Weltermann

    Am möglicherweise letzten Spieltag vor der langen Winterpause in der Fußball-Bezirksliga kommt am heutigen Samstag der SVO Germaringen zum TSV Marktoberdorf (Anstoß 14 Uhr). Beide Mannschaften haben am vergangenen Wochenende ihre Auswärtsspiele verloren, wobei der SVO Germaringen die 0:4-Niederlage beim FC Stätzling als einmaligen Ausrutscher betrachten kann.

    Denn das Team um Trainer Möller hat eine sehr gute Vorrunde gespielt und steht verdientermaßen auf dem vierten Tabellenplatz. Dem TSV Marktoberdorf hingegen schmerzt die 1:3-Niederlage beim TSV Babenhausen.

    Wieder einmal wurde eine Partie verloren, obwohl zumindest ein Unentschieden dem Spielverlauf entsprochen hätte. Deshalb wird die Situation für den TSV Marktoberdorf zunehmend gefährlicher. Da die ebenfalls abstiegsbedrohten Mannschaften ASV Fellheim und FC Wiggensbach überraschend gegen Spitzenteams gewonnen haben, verbleibt nur der vorletzte Tabellenplatz.

    Co-Trainer Nejmi Yazici hat auch in dieser Woche die Trainingseinheiten für den verletzten Norbert Schmidbauer übernommen. Der befindet sich auf dem Wege der Besserung, nachdem er vor zwei Wochen von einem Fellheimer Spieler niedergeschlagen worden war. Trotz aller Widrigkeiten gilt es, das Derby möglichst zu gewinnen.

    Falls das Wetter mitmacht, steht am 1. Dezember noch das Nachholspiel beim FC Wiggensbach an. Danach sollte aber die Pause genutzt werden, um den Frust der Vorrunde abzubauen. Am 10. März geht es dann mit dem Spiel beim FC Stätzling weiter.

    TSV Marktoberdorf: Waldvogel (Friegel), Huber, Linder, Müller, Strehle, Leonhart, A. Schmidbauer, Tumler, Bickel, Vogler, Swoboda, A. Eiband, Satzger, D. Pfanner. Treffpunkt um 12.30 Uhr am Stadion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden