Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Gemeinsam kicken und Erfolge feiern

Sonthofen / Kleinwalsertal

Gemeinsam kicken und Erfolge feiern

    • |
    • |
    Gemeinsam kicken und Erfolge feiern
    Gemeinsam kicken und Erfolge feiern Foto: hermann ernst

    Nach einer Pause von vier Spielzeiten greifen die Kicker des SVC Kleinwalsertal in der neuen Saison wieder in der A-Klasse Oberallgäu I an. Dieser Neuanfang im Seniorenbereich wird durch eine Kooperation mit dem 1. FC Sonthofen ermöglicht.

    "Wir hätten zwar Spieler, aber nicht genug für eine Mannschaft", erklärt Florian Felder, Abteilungsleiter des SVC Kleinwalsertal das Problem des Clubs. Der 1. FC Sonthofen wiederum verfügt über einen so großen Kader, dass beispielsweise in der vergangen Spielzeit sechs bis acht Spieler vergeblich auf einen Einsatz im Bezirksliga-Team warteten, berichtet der Sonthofener Spielleiter Matthias Schmidle. Trotz der guten Jugendarbeit des Clubs kam es daher immer wieder zu Spielerabgängen. "Wir möchten unseren Jungs aber die Chance geben zu spielen", betont Schmidle.

    Zehn Spieler wechseln

    So kamen die Vertreter beider Vereine ins Gespräch und entwickelten dabei die Idee einer Kooperation. Eine Spielgemeinschaft ist laut Statuten des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) nämlich nicht möglich, da die Kreisstädter bereits zwei Teams im Spielbetrieb haben. Bei der Lösung mittels Kooperation schickt der SVC Kleinwalsertal eine eigenständige Mannschaft in den Spielbetrieb, die lediglich vom 1. FC Sonthofen unterstützt wird. Konkret wechseln circa zehn Kicker der Kreisstädter zum SVC Kleinwalsertal, wodurch der A-Klassen-Neuling auf einen Kader von rund 25 Spielern zurückgreifen kann. Die Kreisstädter behalten sich allerdings das Recht vor, die Spieler innerhalb der halbjährlichen Wechselfrist auszutauschen.

    Uwe Fischer trainiert das Team

    Betreut wird das Team vom ehemaligen Sonthofener B-Jugend-Coach Uwe Fischer. Das Training soll abwechselnd im Walsertal und in Sonthofen stattfinden. Die Spieler beider Vereine, die vorab mit in die Entscheidung eingebunden wurden, seien von dieser Lösung begeistert, versichern Felder und Schmidle übereinstimmend.

    "Wir liegen alle auf einer Wellenlänge, daher geht die Kooperation Hand in Hand", beschreibt Matthias Schmidle die gute Stimmung. Sowohl er als auch der Abteilungsleiter des SVC Kleinwalsertal halten es für möglich, dass der ein oder andere Walser auf diesem Wege den Sprung in das Bezirksligateam der Sonthofer schafft. "Kleinwalsertal hat gute Spieler und einige große Talente", sagt Schmidle. Florian Felder hofft , dass sich diese Zusammenarbeit bewährt und Früchte trägt.

    In der ersten Saison liege die Priorität aber zunächst darauf, eine schlagkräftige Mannschaft zu formen, die in der Liga Fuß fassen soll, sagt der Sonthofener Spielleiter, dessen persönlicher Kontakt in seine Heimat bei dieser Kooperation auch eine Rolle spielte.

    Vorgestellt wird die Mannschaft den Vertretern der künftigen Gegner am Samstag, 18. Juli, im Casino in Riezlern. "Die anderen sollen wissen, mit wem sie es zu tun haben", erklärt Abteilungsleiter Florian Felder. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden