Die Terminverschiebung wirkte sich positiv auf die Beteiligung bei der jüngst ausgespielten Iglinger Gemeindemeisterschaft im Tischtennis aus. Dieses Resümee zog Abteilungsleiter Rudi Pecka bei der Siegerehrung der Erwachsenen.
In der A-Gruppe spielten zwölf Teilnehmer – darunter der amtierende Vereinsmeister Bernd Storhas und weitere fünf Spieler der ersten Herrenmannschaft – im K.-o.-System um den Titel. Eine Überraschung war sicherlich der Sieg von Thomas Söldner über Bernd Storhas. Nur Michael Pecka erreichte im Schongang das Endspiel der Hauptrunde. Dort allerdings verlangte ihm Söldner alles ab. Michael Riedl, von Dino Knopp in die Trostrunde geschickt, bezwang Martin Thomas und auch Lou Fischer jeweils mit 3:0. Erst der Senior des Feldes, Rudi Pecka, stoppte mit Mühe Riedls Siegeszug. Er selbst war im Halbfinale der Hauptrunde an seinem Sohn Michael gescheitert.
Niemand konnte den Siegeszug des Altmeisters entscheidend stören. Damit wurden die Gemeindemeisterschaften endgültig zu den 'Pecka-Festspielen', die der Sohn auf dem direkten Weg über die Hauptrunde im erneuten Vergleich für sich entschied.
Nicht minder spannend ging es in der B-Klasse zu, wo der Nachwuchs dominierte. Alexander Schuster schickte im Endspiel der Hauptrunde Mario Stecker in die Trostrunde. Dieser kam jedoch nach einem glatten 3:0 über Erich Gröb wieder und erzwang mit einem 3:0 über den bis dato ungeschlagenen Schuster eine Neuauflage des Endspiels. Mit 3:1 behielt Schuster dieses Mal die Oberhand und sicherte sich den Sieg in der B-Klasse.
In der Vereinswertung der Jungen blieb Manuel Stecker ungefährdet – er gewann alle Spiele bis auf die Begegnung mit Schuster. Dieser startete mit einer Niederlage gegen Alexander Nahr, fing sich dann und belegte punktgleich vor Mario Stecker und Nahr den zweiten Platz.
In der offenen Klasse der Schüler setzte sich Daniel Wittmann vor seiner Schwester Sandra durch. Dritter wurde Manuel Miller. Zweite Vorsitzende Elisabeth Rid kürte mit Abteilungsleiter Pecka die Sieger der einzelnen Jahrgänge.