In der Klasse U9 traten zwei heimische Fahrer an. Sie mussten viermal eine Schotter- und Wiesenrunde absolvieren. Auf der Wiese war es sehr kraftraubend zu fahren. Der Gestratzer Benjamin Krüger (Scool Race Team) fuhr einen souveränen Sieg heraus, Jannik Remmele vom TSV Heimenkirch belegte den sechsten Platz von 22 Teilnehmern.
Die gleiche Runde, nur siebenmal zu fahren, hatte die U11 vor sich. Hier fuhr Maximilian Krüger ebenso wie sein Bruder einen souverainen Sieg heraus. Manche Fahrer überrundete er sogar zweimal
Ab der Klasse U13 mussten die Teilnehmer die große Runde in Angriff nehmen und diese dreimal bewältigen. Alexander Remmele vom TSV Heimenkirch wurde Elfter. Sein Bruder Niklas Remmele wurde Siebter in der U15. Er musste diese Runde fünfmal fahren.
Die Klasse U17 hatte zwei Fahrer aus dem Westallgäu am Start. Die Rundenzahl war hier auf sieben angesetzt, und mit einem hervoragenden Rennen belegte Sebastian Höß vom Tri Lindenberg den zweiten Rang. Sein Teamkollege Manuel Katzer belegte Platz 6.
Zu Fuß unterwegs
Die Klassen U19 männlich und weiblich sowie die Sportkalsse gingen gemeinsam an den Start. Sie mussten neun Runden absolvieren. Pech hatte Christian Höß vom Tri-Club Lindenberg. Er erlitt in der dritten Runde einen Platten und musste ein gutes Stück zu Fuß gehen, ehe er auf seinen Bruder Sebastian traf. Dieser gab ihm ein neues Hinterrad, so dass er das Rennen noch zu Ende fahren konnte. Leider verlor er dadurch seinen Stockerlplatz und wurde Vierter.
Seine Teamkollegin Franziska Katzer belegte einen ungefährdeten ersten Platz in der Kasse U19. Ingo Krüger vom Team Radsport Greiner belegte in der Sportklasse den dritten Platz, welcher im Zielsprint entschieden wurde.