Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Gauschießen: Zum 61. Mal im Gau Memmingen

Gauschießen II

Gauschießen: Zum 61. Mal im Gau Memmingen

    • |
    • |
    Gauschießen: Zum 61. Mal im Gau Memmingen
    Gauschießen: Zum 61. Mal im Gau Memmingen Foto: Erich Wörishofer

    Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und von Landtagsabgeordnetem Josef Miller findet vom 11. bis 26. Mai in der Memminger Stadionhalle an der Bodenseestraße das 61. Gauschießen des Sportschützengaus Memmingen statt.

    25 Mitglieder hoben den Verein 1912 bei der Gründungsversammlung als Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Steinheim aus der Taufe. Vorsitzender war damals Michael Rehklau, und zwar bis zum Jahre 1922.

    Heute hat der Steinheimer Schützenverein 127 Mitglieder, davon 104 Erwachsene, vier Junioren, drei Jugendliche und 16 Schüler. Seit 2002 bekleidet Andreas Angele das Amt des Schützenmeisters. Wie aus der Chronik des Vereins zu entnehmen ist, organisierte er bereits 1962 und 1972 das Gauschießen im Schützengau Memmingen.

    100-jähriges Bestehen

    Der Verein erwartet zu seinem Jubiläum 1200 Schützen, die an die 40 Schießstände in der Stadionhalle treten können. Der Schießbetrieb sieht fünf 'allgemeine Schießtage' und neun Wettbewerbstage vor, die für die eingeteilten Vereine vorgesehen sind. Seniorennachmittage sind am Mittwoch und am Freitag vorgesehen.

    Der erste Schuss beim 61. Gauschießen fällt am Freitag, 11. Mai, um 17 Uhr beim Eröffnungsschießen. In der Kategorie Meistbeteiligung winken Erinnerungsgaben, Bier und eine Brauereiführung. Der Verein garantiert 400 Festpreise.

    Neu ist, dass der Gaukönig nicht auf der Festscheibe, sondern mit einem Einzelschuss ermittelt wird. Der erste Preis auf der Luftgewehr-Festscheibe, ein Luftgewehr (Feinwerkbau Modell 700 Alu) wird von der Stadt Memmingen gespendet, während der Veranstalter auf der Luftpistolen-Festscheibe eine Luftpistole (Tesro 10-2 Pro) im Wert von 1000 Euro auslobt.

    Im Rahmen des Gauschießens wird auch der mittlerweile über die Gaugrenzen hinaus etablierte 23. Steinheimer Jugendcup ausgetragen, zu dem am Samstag, 19. Mai, 200 Jungschützen in der Stadionhalle erwartet werden. Gefeiert wird das Jubiläum vom 6. bis 10. Juni mit einem großen Festzelt, Festabend, Umzug und Preisverteilung.

    Lob der Schirmherren

    Die Schirmherren Holzinger und Miller heben die 100-jährige Schützentradition in Steinheim, verbunden mit einer 'hervorragenden Jugendarbeit', als 'wertvollen Beitrag' zum Vereinsleben vor Ort und in der Kernstadt Memmingen hervor. (ho)

    Weitere Informationen gibt es im Internet unter

    www.schuetzenverein-steinheim.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden