Der FV Rot-Weiß Weiler hat den Abstand auf die hinteren Plätze in der Fußball-Landesliga ausgebaut und darf getrost nach oben schielen. Trotz einer frühen gelb-roten Karte für Matthias Martello (43.) gelang ein verdienter 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den TSV Allmendingen. 'Die Mannschaft hat für Matze gespielt', freute sich Trainer Werner Tangl.
Vor 100 Zuschauern auf dem Kunstrasen legte Weiler gut los und hatte durch Alexander Dreier (5.) und Antonio Paturzo (10.) Chancen zur Führung. Nach einer Viertelstunde hielt jedoch der Schlendrian Einzug ins Spiel der Hausherren, die in dieser Phase defensiv nicht gut organisiert waren. 'Die Räume waren nicht mehr sauber besetzt', ärgerte sich Tangl.
Starker Andreas Hane
Der starke Andreas Hane verhinderte mit einer Fußabwehr gegen Heiko Gumper, der völlig frei zum Abschluss kam, einen Rückstand (29.) – und wie aus dem Nichts traf dann Richard Koch nach einem Eckball zum 1:0 für Weiler (39.). Der Torschütze wurde kurz danach ins Abwehrzentrum zurückbeordert, nachdem Innenverteidiger Matthias Martello vom Platz geflogen war (43.).
Eine tolle Einzelaktion von Klaus Schlachter, der ab der Mittellinie unbehelligt durch die gegnerische Abwehr spazieren konnte und ins lange Eck abschloss, brachte dann das 2:0 (56.).
Es war die Vorentscheidung, denn ein großes Aufbäumen der Gäste blieb aus. Das lag auch an der nun gut stehenden Weilerer Defensive, die kaum etwas zuließ - und wenn, dann war Torhüter Andreas Hane bei langen Bällen und Hereingaben stets auf dem Posten. 'Großes Kompliment. Er hat das Spiel für uns mit gewonnen', lobte Tangl. Die Gäste köpften durch Sasa Gladovic zwar noch einmal an die Latte (80.), doch auch der eingewechselte Sandro Brugger hätte bei Kontern noch das dritte Tor erzielten können (87./90.+2).