Dem FV Rot-Weiß Weiler ist die angekündigte Wiedergutmachung gelungen: Der Tabellendritte deklassierte Aufsteiger SV Kehlen auf dessen Platz mit 7:0 (4:0) und bleibt damit in der Spitzengruppe der Landesliga Württemberg. 'Es hätte auch zweistellig ausgehen können', meinte Trainer Werner Tangl. 'Wir haben erstmals in dieser Saison über die kompletten 90 Minuten überzeugen können.'
Krankheitsbedingt veränderte Tangl seine Startelf auf drei Positionen. Für Richard Koch, Antonio Paturzo und Nico Haag begannen Alexander Epp, Dominic Snelinski und Kapitän Alexander Dreier. Die neu formierte Mannschaft hatte zunächst eine brenzlige Situation zu überstehen, als Torhüter Andreas Bathrei nach wenigen Minuten eine Eins-gegen-Eins-Situation meistern musste. Danach nahm das Angriffsspiel der Rot-Weißen, die nach wie vor als einzige Mannschaft der Liga auswärts noch ungeschlagen sind, Fahrt auf. Den Dosenöffner spielte Stefan Miller, der nach Eckball von Klaus Schlachter sein erstes Landesligator zum 0:1 erzielte (18.). Fünf Minuten später wiederholte sich die Szene, diesmal traf Alexander Epp - 0:2 (23.). Noch vor der Pause erhöhte die agile Flügelzange Klaus Schlachter (35.) und Marco Mayer (36.) auf 0:4.
Zwar versuchte Kehlen nach dem Wiederanpfiff noch das Unmögliche möglich zu machen, doch mit dem 0:5 durch Schlachter (59.) war das Thema erledigt. Die Hausherren gaben auf. Dominic Snelinski durfte folglich vor 180 Zuschauern seinen ersten Saisontreffer feiern (65.), Mayer machte den höchsten Auswärtssieg in Tangls fast dreijähriger Amtszeit perfekt (75.). Die Gäste hielten das Tempo hoch, ließen aber weitere Chancen aus.