Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

FV Rot-Weiß Weiler besiegt den SV Kehlen auf eigenem Platz mit 7:4

Landesliga

FV Rot-Weiß Weiler besiegt den SV Kehlen auf eigenem Platz mit 7:4

    • |
    • |
    FV Rot-Weiß Weiler besiegt den SV Kehlen auf eigenem Platz mit 7:4
    FV Rot-Weiß Weiler besiegt den SV Kehlen auf eigenem Platz mit 7:4 Foto: B. Weltermann

    In einer umkämpften Partie mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten ist dem FV Weiler ein glücklicher 7:4 (4:2)-Sieg gegen den SV Kehlen gelungen. Neben den elf Toren sahen die Zuschauer drei Elfmeter und einen Platzverweis.

    Das Schützenfest begann bereits in der achten Minute, als Antonio Paturzo allein vor dem Torhüter auftauchte und den Gastgeber mit 1:0 in Führung brachte. Der SV Kehlen jedoch nutzte nur zwei Minuten später durch David Bernhard einen Aussetzer der Weilerer Defensive zum Ausgleich. Nur weitere zwei Minuten dauerte es, bis der Torjäger der Kehlener Michael Meschenmoser nach guter Kombination zum 2:1 einschob. Der FVW drängte auf den Ausgleich und kam immer besser in die Zweikämpfe.

    Nach zwei Fernschüssen von Sandro Brugger, traf Marco Mayer zum 2:2 (32.). Beide Defensivreihen zeigten sich meist unsicher. So hatten die Rot-Weißen Glück, dass Michael Meschenmoser aus kurzer Distanz den Ball über das leere Tor bugsierte (37.

    ). 'Diese Chance zum 2:3 war vielleicht sogar spielentscheidend', meinte FVW-Trainer Werner Tangl.

    In der 43. Spielminute wurde Klaus Schlachter durch ein Foul im Strafraum am Torabschluss gehindert. Den Strafstoß verwandelte Antonio Paturzo zum 3:2. Kurz vor der Pause brach Rene Cientanni durch die SV-Hintermannschaft. Michael Drews wusste sich nicht anders als mit einem regelwidrigen Klammergriff zu helfen. Obwohl er der letzte Mann war, sah er nur 'Gelb'. Richard Koch verwertete den zweiten Elfmeter der Partie zum 4:2-Halbzeitstand (45.).

    Nach der Pause tat die Gastmannschaft mehr für die Offensive und kam zu zwei guten Möglichkeiten. Und in der 65. Minute erzielte Matthias Stadelmann nach einem Steilpass von Klaus Schlachter das 5:2. Die scheinbar sichere Führung verleitete den FVW dazu, sich auszuruhen. Die Aggressivität in den Zweikämpfen und die Laufbereitschaft nahmen merklich ab. Dazu kamen Unachtsamkeiten im Spielaufbau. Einen dieser Fehler verwertete Michael Meschenmoser zum 3:5 (68.). Acht Minuten später ermöglichte ein Fehlpass von Alexander Pfister das 4:5. In der 83. Minute war es erneut Michael Drews, der im Strafraum einen Weilerer Konter mit einem Foul stoppte – Schiedsrichter Uwe Stark zeigte ihm 'Gelb-Rot'. Klaus Schlachter traf per Strafstoß zum 6:4. In der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Benjamin Knapp nach einem weiteren schnell vorgetragenen Angriff den 7:4-Endstand.

    Tangl: 'Der Sieg war sicherlich glücklich, ein 7:0 wie im Hinspiel wäre mir lieber gewesen.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden