Die Zeit vor Weihnachten duftet nach Zimtstern und Kerze. Doch die Adventszeit im Jahr 2022 könnte anders aussehen.
Es ist der Nationalfeiertag Katars. Erstmals in der WM-Geschichte seit 1930 wird eine Endrunde damit nicht im europäischen Sommer stattfinden. Torjubel statt Kerzenschein, Public Viewing am Glühweinstand, ein Endspiel am vierten Advent. Das Finale der umstrittenen Fußball-WM 2022 in Katar wird am 18. Dezember ausgetragen.
Der ursprünglich auch für 2022 vorgesehene Termin im Juni und Juli ist in Katar wegen der großen Hitze mit Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius nicht umsetzbar. Die WM in Katar soll dann 28 anstatt wie bislang üblich 30 Tage dauern.
Die Zeitung fragte Oberallgäuer Fußball-Experten, wie sie darüber denken. Die Meinungen lesen Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 28.03.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper