Dass man schon in jungen Jahren sehr guten Fußball präsentieren kann, zeigten die Mannschaften beim Jugendtag der Jahrgänge 2000 und 2001. Der TSV Marktoberdorf hatte zu diesem Ereignis ins Marktoberdorfer Stadion eingeladen. Hier staunten nicht nur die jugendlichen Zuschauer und Eltern über die technischen Fähigkeiten des Nachwuchses, auch aktive Seniorenspieler waren angetan.
Vier starke Nachwuchsteams
In der Begrüßung ging Klaus Rohde vom TSV Marktoberdorf auf den Jugendtag ein. Er freute sich vor allem, dass auch eine Stadtauswahl aus den verschiedenen Vereinen Marktoberdorfs zustande gekommen war. Dr. Martin Schulz, der schon als Jugendlicher beim TSV die Fußballschuhe schnürte und jetzt Ansprechpartner für alle Kooperationspartner beim Bundesligisten FC Augsburg ist, stellte neben der Stadtauswahl die drei weiteren Mannschaften vor. Dies waren die Regio Fußballschule aus der Region Ulm und Neu-Ulm, das Talenttraining Marktoberdorf (DFB-Stützpunkt) und das FCA Perspektivteam, in dem die Talentiertesten der Kooperationsvereine des FC Augsburg zum Einsatz kommen.
Schon im ersten Spiel legte das FCA Perspektivteam unter der Leitung von Martin Schulz den Grundstein für den späteren Turniererfolg. Nur in einigen Aktionen konnte die Stadtauswahl noch Paroli bieten, zu stark agierten die 11- bis 12-jährigen Talente beim 3:0 Erfolg. Auch das Team Talenttraining Marktoberdorf konnte sich mit 3:0 gegen die Regio Fußballschule durchsetzen, unterlag aber anschließend mit 0:3 gegen das FCA Perspektivteam. Das Team Talenttraining setzte sich mit 3:0 gegen die Stadtauswahl Marktoberdorf durch. Die Regio Fußballschule behielt mit 2:0 die Oberhand über die Stadtauswahl. Im letzten Spiel deklassierte das FCA Perspektivteam das Team Talenttraining Marktoberdorf mit 5:1 und unterstrich die taktischen und technischen Fähigkeiten der einzelnen Spieler.
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Klaus Rohde bei den zahlreichen Zuschauern, den vielen ehrenamtlichen Helfern und vor allem bei den Spielern, die einen tollen Fußballsonntag präsentierten. Für viele Nachwuchskicker war der Tag sicher eine neue Motivation, die eigene Leistung einzuschätzen und sich mit mehr Trainingsfleiß zu verbessern. Dr. Martin Schulz bedankte sich beim Gastgeber TSV Marktoberdorf für das optimale Umfeld und bei den Fußballern, die viel Spaß, Freude und Einsatz in ihren Spielen gezeigt hatten. Er übergab die Preise an die vier Teams.