Nach dem Ende der Gruppenspiele bei der EM 2024 läuft im Fernsehen in den nächsten Tagen erstmal kein Fußballspiel mehr. Erst mit dem Start der Achtelfinal-Partien am Samstag geht es wieder los. Und auch in Sachen Transfers halten sich viele Vereine aktuell zurück und warten auf das Ende der EM 2024. Zweifelsohne harte Tage für alle Fußballfans.
Spannende Fußball-Dokus für die EM-Pause
Für alle, die aktuell nicht auf spannende Fußballstories verzichten möchten, gibt es gute Alternativen. Bei den großen Streamingdiensten und auch in den Mediatheken der öffentlichen TV-Sender gibt es viele sehenswerte Dokumentationen und Fußballserien. Wir stellen euch mal ein paar davon vor.
- Welcome to Wrexham (3 Staffeln) (2022 - ): Fußball-Leidenschaft und -tradition die auf Hollywood treffen. Diese spannende Mischung gibt es beim Streaming-Dienst Disney+ zu sehen. Die US-Rob McElhenney und Ryan Reynolds haben den an- und abgeschlagenen walisischen Fußballclub Wrexham AFC übernommen und versuchen das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Das Ziel: Aus einer der untersten britischen Ligen soll es für Wrexham zurück in die Elite-Ligen auf der Insel gehen. Sehenswertes und besonders unterhaltsames Format in bislang drei Staffeln.
- Fußball vom anderen Stern - Die Geschichte von Cosmos New York (2006): Die Doku wirft einen Blick auf die goldenen Zeiten des US-Teams Cosmos New York. Der US-Medienunternehmer hatte in den Siebziegern ein klares Ziel: Die ziemlich unpopuläre Sportart "Soccer" in den Staaten groß zu machen. Das Team Cosmos New York geriet damals schnell zu einem der heißesten Themen in Big Apple. Einer der Gründe dafür: Bei Cosmo spielten zwei Fußball-Legenden gemeinsam in einer Mannschaft: Pelé und Franz "Kaiser" Beckenbauer. Zu sehen auf Amazon Prime.
- Kroos. Eine Familie und der Fußball (2021): Toni Kroos ist der wohl erfolgreichste Fußballer Deutschlands und wird seine aktive Fußballkarriere nach der EM 2024 beenden. Die Doku wirft einen spannenden Blick in das Leben der sportbegeisterten Familie Kroos - auch abseits der oft so glatten Fußball-Medienwelt. Läuft ebenfalls auf Amazon Prime.
- Libero (1973): Kaiser Franz war vielleicht der größte deutsche Fußballer aller Zeiten. Zweifelsohne gehört Franz Beckenbauer zu den bekanntesten und begnadetsten Fußballern aller Zeiten. Eine Lichtgestalt, eine echte Persönlichkeit, ein umjubelter Star und trotz aller Kritik auch ein Vorbild für viele späteren Fußballer-Generationen. Zu sehen u.a. bei Apple TV und Amazon Prime.
- Beckham (2023) (1 Staffel): Eine mehrteilige Dokumentation über den Superstar des englischen Fußballs. David Beckham war Kapitän der "Three Lions", Superstar bei Manchester United und unter anderem mit Zidane und Figo bei Real Madrid. Die Doku erzählt vom Aufstieg, dem zwischenzeitlichen Fall und der "Wiederauferstehung" des begnadeten Fußballers und der Fashion Ikone David Beckham... und die Spice Girls kommen natürlich auch vor. "Beckham" gibt es beispielsweise bei Netflix.
- Die Mannschaft (2014): 2014 - was für ein Jahr für alle deutschen Fußballfans! Die Dokumentation bringt Fußballfans zurück in das WM-Abenteuer in Brasilien. Ein spannender Einblick, glorreiche Tore und historische Siege. Eine der besten Dokus über unsere WM-Helden von 2014. Gibt es ebenfalls bei Netfllix.
- Zusammen: Die Triple Gewinner (2024): Beschäftigt sich mit der vielleicht besten Vereinsmannschaft der Gegenwart. Eine dreiteilige Dokuserie über das Triple-Jahr von Manchester City und seinem damaligen Neuzugang Erling Haaland. Kann auf Netflix gestreamt werden.
- Pelé (2021): Nochmal Netflix, nochmal Fußball. Die Doku erzählt vom Werdegang der brasilianischen Fußball-Legende Pelé. Ein Fußball-Magier, ein wahrer Ballkünstler und sein Aufstieg in den Fußball-Olymp.
- Katar - WM der Schande (2022): Die Winter-Weltmeisterschaft 2022 war zurecht höchst umstritten und hat viele Fragen über die Machenschaften der Fifa aufgeworfen. Die vierteilige Doku-Serie rechnet mit dem vielleicht kontroversesten Sportevent unserer Zeit ab. Völlig kostenlos, emotional und wirklich informativ. Kostenlos in der ARD-Mediathek.
- Unparteiisch - Deutschland Elite-Schiedsrichter (2023): Eine der spannendsten Doku-Serien zum Thema Fußball der vergangenen Jahre. Bietet Fußballfans und auch Nicht-Fans ehrliche und spannende Einblicke in die Arbeit der Unparteiischen und die Interaktionen zwischen Spielern und Schiedsrichtern auf den Bundesliga-Rasen. Abrufbar in der ARD-Mediathek
- The Art of Football - Fußball von A-Z (2006): Was für die Lachmuskeln. Ex-Monty Phython Mitglied John Cleese bietet Einblicke in die "schönste Nebensache der Welt. Ein wilder Ritt durch die bunte Welt des Fußballs. Abrufbar auf Freevee.