Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Fünf-Kilometer-Rennen am Samstag in Immenstadt

Laufen

Fünf-Kilometer-Rennen am Samstag in Immenstadt

    • |
    • |
    Fünf-Kilometer-Rennen am Samstag in Immenstadt
    Fünf-Kilometer-Rennen am Samstag in Immenstadt Foto: Ralf Lienert

    Unter sich bleiben die Allgäuer Läuferinnen am Samstag in Immenstadt: Zum Frauenlauf über fünf Kilometer erwarten die Organisatoren von der Triathlon-Abteilung TV Immenstadt über 100 Teilnehmerinnen.

    Start ist um 14 Uhr am Auwald Sportzentrum, wo der Lauf auch enden wird. Angeboten wird auch ein Kinderlauf. Bis heute, Donnerstag, besteht im Internet die Möglichkeit zur Anmeldung. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich. Fast schon traditionell backen Männer den Kuchen für Zuschauer und Läuferinnen. Zudem gibt es erstmals eine Musikband an der Strecke. Zu den Favoriten zählt mit Alexandra Hagspiel eine Lokalmatadorin vom TV Immenstadt. www.frauenlauf-immenstadt.de

    12. Gebirgstäler Halbmarathon Am Sonntag, 22. Mai, fällt der Startschuss für den 21-km-Lauf mit 350 Höhenmetern. Über 500 Läufer erwarten die Organisatoren vom TSV Oberstdorf und den Sportstätten Oberstdorf. Beginn ist am Kurpark. Von dort geht es über den Moorweiher in die Spielmannsau und weiter über Oberau, Gruben, Oytal sowie die Oybelehalle wieder zurück. Nach dem Start der Frauen (10.20 Uhr) legen die Männer (10.35 Uhr) los. Neu ist der Fünf-Kilometer-Lauf für Einsteiger, der um 10.45 Uhr gestartet wird. Bis zum 19. Mai können sich die Läufer anmelden bei den Sportstätten Oberstdorf, Roßbichlstr. 2-6, 87561 Oberstdorf, Telefon (08322)700-521 oder im Internet unter

    www.gebirgstaelerlauf.de

    Erfolg auf der Langstrecke Zwei Allgäuer haben sich beim "Trans Vulcania"-Lauf auf der Kanaren-Insel La Palma wacker geschlagen: Matthias Dippacher (31) aus Oy-Mittelberg wurde Vierter und Christian Stork (41) aus Rettenberg Sechster unter 500 Teilnehmern. Die Strecke verlief quer durch La Palma und bot mit 83 Kilometern und 4500 Höhenmetern ein anspruchsvolles Profil. Begeistert waren Dippacher (8:12 Stunden) und Stork (8:30 Stunden) vom Panorama: "Berge, Schluchten und dazu das Meer. Das hatte schon was", sagt Stork, der nach etlichen Erkältungen im letzten halben Jahr nun wieder topfit ist. Am 21. Mai steht für ihn der nächste Großeinsatz auf dem Programm: Als vierfacher Sieger startet er beim Rennsteiglauf in Thüringen über 72 Kilometer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden