Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Frauensport zu hart für Männer - Beim Korbball-Training des TSV Lengenwang den Finger gebrochen

Sportreporter in Aktion

Frauensport zu hart für Männer - Beim Korbball-Training des TSV Lengenwang den Finger gebrochen

    • |
    • |
    Frauensport zu hart für Männer - Beim Korbball-Training des TSV Lengenwang den Finger gebrochen
    Frauensport zu hart für Männer - Beim Korbball-Training des TSV Lengenwang den Finger gebrochen Foto: Heinz Budjarek

    Blau komme ich am Tag danach in die Redaktion. Ich kann noch gehen, reden, sogar lachen, nur eines kann ich nicht mehr: mit dem linken kleinen Finger in der Nase bohren. Denn meinen kleinen Finger hat mir ein Korbball gebrochen. Kleiner und Ringfinger meiner linken Hand sind jetzt in Gips, blau verbunden.

    Dabei wollte ich auf dem Sportplatz des TSV Lengenwang nur Korbball spielen. Ich habe auch angegriffen, verteidigt, geworfen, gefangen - bis kurz vor Trainingsschluss, als der Ball wie ein Blitz auf mich zuschoss. >, denke ich noch, doch der Ball trifft bereits meinen ausgestreckten Finger. Der läuft rot und blau an und das Training ist für mich zu Ende.

    Hätte ich den Ball doch nur aufgenommen und in den Korb geworfen, wie es mir die Korbball-Spielerinnen vom TSV Lengenwang während des gesamten Trainings vorgemacht haben. Vielleicht hätte ich mich aber auch gar nicht auf Korbball einlassen sollen. Denn die Mischung aus Basketball und Handball spielen in Deutschland fast ausnahmslos Frauen. Ich habe es trotzdem gewagt und dabei vor meiner Verletzung nicht ein einziges Mal in den Korb getroffen.

    Kein einziges Mal getroffen

    >, munterte mich Korbhüterin Steffi bei den Wurfübungen noch auf. Wieder laufe ich an, drei Schritte, Absprung an der Drei-Meter-Linie, segle an den Korb heran, werfe und wieder in hohem Bogen drüber.

    Vielleicht klappt es ja mit dem Wurf aus dem Stand. Von der Sechs-Meter-Linie peile ich den Korb an, der Ball senkt sich vielversprechend - da springt die 1,72 Meter kleine Korbhüterin Steffi hoch und fischt den Ball aus dem Netz. Wieder nichts.

    Die Mädels hängen sich voll rein. Schließlich will sich die erste Mannschaft noch für die Bayerische Meisterschaft am 24. Juli qualifizieren. Heuer ist Lengenwang Gastgeber. Dazu müssen die Damen in der Landesliga den zweiten Platz verteidigen. Damit sie das auch schaffen, lassen sie bei mir keinen Reporter-bonus gelten.

    Jederzeit fair, attackieren mich die Gegenspielerinnen am Kreis, wenn meine Mannschaft ein Angriffsspiel aufzieht. Auf den Korb lassen sie mich dagegen bedenkenlos werfen, ich treffe sowieso nicht. Nach einigen Fehlwürfen lasse ich es ganz sein und bringe statt eigener Würfe meine Mitspielerinnen in Position.

    Gerade als ich ins Spiel finde, gute Pässe spiele und Lob von den Korbballerinnen bekomme, macht der blitzschnelle, harte Pass alle meine Korbball-Hoffnungen zunichte. Statt der Karriere folgen für mich Röntgen, Gips und einige Wochen kein Sport - mit dem kleinen Finger noch nicht mal Nasensport. Es bleibt dabei: Korbball ist zu hart für Männer. Viel Erfolg, Mädels!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden