Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Frauen des TSV Stötten und Männer des TV Waal feiern Aufstiege

Tischtennis

Frauen des TSV Stötten und Männer des TV Waal feiern Aufstiege

    • |
    • |
    Frauen des TSV Stötten und Männer des TV Waal feiern Aufstiege
    Frauen des TSV Stötten und Männer des TV Waal feiern Aufstiege Foto: Martin Sabath/TSV

    In der zu Ende gehenden Tischtennissaison sind die ersten Entscheidungen gefallen. Erstmals in ihrer Vereinsgeschichte haben die Männer des TV Waal den Sprung in die Landesliga geschafft. Am letzten Spieltag machten die Ostallgäuer in eigener Halle den Aufstieg perfekt und fingen nach einer starken Rückrunde das lange Zeit führende Team der TTF Bad Wörishofen noch ab. Im letzten Saisonspiel gegen den Tabellenvierten SV Memmingerberg hätte den Waalern bereits ein Unentschieden zur Meisterschaft gereicht. Eine Zitterpartie ersparten die Gastgeber den zahlreichen Fans freilich. Nach zwei Siegen im mittleren Paarkreuz konnte sich Waal vorentscheidend absetzen (5:2) und siegte am Ende ungefährdet mit 9:5. Damit ist das Allgäuer Männertischtennis in der kommenden Spielzeit wieder auf bayerischer Ebene vertreten.

    Bei den Frauen hat der TSV Stötten den Aufstieg in die Bayernliga geschafft. Nachdem die Mannschaft um Manuela Striegl im letzten Jahr noch in der Relegation gescheitert war, sicherte sie sich in dieser Saison bereits zwei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft. Auch im letzten Heimspiel wahrten die Ostallgäuerinnen ihre weiße Weste und bezwangen den SC Fürstenfeldbruck mit 8:4.

    Bei den Buben sicherte sich die DJK Seifriedsberg in der 1. Bezirksliga erneut die Meisterschaft und nimmt über die Aufstiegsrunde einen neuen Anlauf in Richtung Bayernliga.

    Am Wochenende stehen in einigen Ligen noch die letzten Spiele auf dem Programm. Am 28. April startet dann bereits die Relegation um Auf- und Abstieg in den Verbands- und Bezirksligen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden