Der Bayerische Tischtennis-Verband (BTTV) hatte in diesem Jahr die Tischtennis-Abteilung des FC Niederrieden beauftragt, das Qualifikationsturnier für den Aufstieg zur Jugend-Bayernliga Süd zu veranstalten. Die jeweiligen Bezirksliga-Meister - bis zum Jahrgang 1993 - der sieben "hochklassigen" Jungen- und Mädchenmannschaften waren in der Turnhalle in Niederrieden hautnah zu erleben, als sie um die begehrten Aufstiegsplätze kämpften.
Jürgen Turzer, Tischtennis-Abteilungsleiter in Niederrieden, bezeichnete dies als "große Ehre" und "Belohnung" für den Verein nach zwei erfolgreichen Jugendturnieren im letzten halben Jahr. Laut Turzer finden die Qualifikationsturniere turnusmäßig in Niederbayern, Oberbayern und Schwaben statt.
Manfred Purkert als stellvertretender TT-Abteilungs- und Jugendleiter übernahm die Turnierleitung gemeinsam mit Robert Förster vom BTTV-Bezirk Oberbayern. Zwölf Freiwillige, stundenlange Vorbereitungen und ein ausgezeichnetes Bewirtungsteam waren letztlich die Garanten für eine einwandfreie Organisation, die von den Eltern und Trainern ausdrücklich gelobt wurde.
"Spannende Wettkämpfe ohne eine einzige Reklamation"
Die Mannschaften spielten auf zwei Platten gleichzeitig. Jedes Team konnte sein Können in drei Spielrunden (zwei Doppelspiele und ein Einzelspiel) beweisen, bis eine Gruppe acht Punkte erzielte. 28 aktive Spieler kämpften fair und diszipliniert gegeneinander in schweißtreibenden, konzentrierten Runden, die je zwei Stunden dauerten. Laut Turzer waren es "spannende, sportliche Wettkämpfe ohne eine einzige Reklamation" beim anwesenden Oberschiedsrichter Harald Kratowil vom SV Untermeitingen.
Die Mädchenmannschaft der Spiel- und Sportvereinigung Höchstädt aus Schwaben belegte den ersten Platz vor dem SV Ampermoching (Oberbayern West) und der DJK TSV AST (Niederbayern). Die Siegermannschaft konnte gleich nach der Ehrung durch Achim Roll, Sportreferent der Gemeinde Niederrieden, die 220 Kilometer Heimreise antreten.
Zuschauer fiebern in den entscheidenden Spielen mit
Bei den letzten Spielen der Jungenmannschaft des TSV Stammham (Oberbayern Ost) gegen den TSV Pentenried (Oberbayern West) lagen die Nerven blank. Hier ging es um den Aufstieg in die Bayernliga. Die Zuschauer fieberten mit, schimpften oder applaudierten, je nach Leistung des eigenen Teams. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen hatte der TSV Pentenried das bessere Ende für sich. Letztlich erreichten jedoch beide Vereine das Ziel. Sie steigen gemeinsam in die Bayernliga auf. Auf Platz drei rangierten die Riedelsbacher Füchse (Niederbayern), danach folgte die DJK Seifriedsberg (Schwaben).
Jürgen Turzer bedankte sich schließlich bei Kreisjugendwart Peter Blum aus Boos, der die fehlenden Tischtennisplatten zur Verfügung gestellt hatte und mit seinem fachlichen Rat jederzeit zur Verfügung stand.