Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

FC Memmingen – TSV 1860 München II 1:1

Regionalliga

FC Memmingen – TSV 1860 München II 1:1

    • |
    • |

    Der kämpferische Einsatz passte, das Ergebnis unterm Strich auch. Am 16. Spieltag der Fußball-Regionalliga trennte sich der FC Memmingen von der spielstarken U23-Mannschaft des TSV 1860 München mit 1:1 (0:0) Unentschieden. Vor 1.204 Zuschauern bot dabei FCM-Torhüter Tobias Kirchenmaier einmal mehr eine überragende Leistung, konnte aber in den Ausgleichstreffer von Markus Ziereis, der auf dem Sprung in den Löwen-Profikader ist, nicht verhindern. Der Stürmer war einer von drei Sechzigern, die nach einem Stellungsfehler der Memminger Abwehr, völlig frei standen. Hätte es Ziereis nicht gemacht, wäre ein anderer bereit gestanden. Zuvor hatte Burak Tastan die Führung für die Hausherren erzielt, als Daniel Böck einen wiedererkämpften Ball mit der Hacke weitergab. Es war Tastans fünfter Saisontreffer. Vor dem Anpfiff hatte es schlechte Kunde gegeben. Nach den Langzeitverletzten Candy Decker und Stefan Zobel sowie Stefan Heger (Muskelfaserriss) und Jannik Keller (Prellung) gesellte sich auch noch Kapitän Harald Holzapfel auf die Ausfallliste. Er hat sich bei der letzten Aktion im Abschlusstraining verletzt, versuchte es noch beim Warmlaufen, musste dann aber doch passen. Das Risiko, dass die Verletzung durch den Spieleinsatz noch schwerwiegender wird, war FCM-Trainer Esad Kahric zu hoch. So rückte Thomas Thönnessen in die Startelf und Alexander Hack in die Vierer-Abwehrkette, auf für ihn nicht gewohnter Position. Hinterher durfte sich Hack für seine Leistung und das gute Stellungsspiel ein Sonderlob des Trainers abholen. Ansonsten zeigte sich Kahric mit dem Spiel seiner Jungs und dem Ergebnis zufrieden: 'Es war ein sehr schwer erkämpfter Punkt. Die Mannschaft muss ich loben, was sie läuferisch und kämpferisch geboten hat. Sechs Spiele in zwei Wochen sind eine Wahnsinns-Belastung. Fünf Ausfälle sind schwierig zu kompensieren'. Sein Gegenüber Alexander Schmidt sah ein 'rassiges Spiel' bei dem er am Ende froh war, dass der Ausgleich noch gelang: 'Es hätte auch so laufen können, dass wir am Ende mit 0:1 verlieren'. Nicht unerwähnt bleiben noch zwei 'Aufreger'. Bei einem ungewollten und unverhofften Rückpass von Ejnar Kahric aufs leere Tor musste auf Memminger Seite Schlussmann Kirchenmaier vollen Einsatz zeigen, um den Ball noch mit dem Fuß von der Linie zu kratzen. In der Endphase zog sich Schiedsrichter Mix den Unmut des FCM-Anhangs zu, als er bei einem vielversprechenden Angriff nach einem Foulspiel an Raffael Friedrich einen vermeintlichen Vorteil abpfiff. In der anschließenden Hektik ließ sich 1860-Torhüter Vitus Eicher zu einem ungeahndeten Check gegen Daniel Böck hinreißen. Die Konsequenz wäre Rot gegen Eicher gewesen. Zur Verwunderung aller entschied der überforderte Mix auf Freistoß für die Gäste. Angesprochen auf die Schiedsrichterleistung äußerte Gästetrainer Schmidt: 'Das sind junge Burschen, die haben nicht die Erfahrung. Die Qualität lässt sicher zu wünschen übrig. Ich bin schon froh, wenn sie keine entscheidenden Szenen gegen uns pfeifen'. Für den FC Memmingen bleibt keine Verschnaufpause. Schon am Dienstag (19 Uhr) geht es mit der Achtelfinalbegegnung im BFV-Toto-Pokal gegen den FV Illertissen weiter. Am Freitag reist der FCM zum Punktspiel nach Eltersdorf. FC Memmingen: Kirchenmaier - Wassermann, Bader, Weiler, Hack - Bonfert, Kahric, Länge (83. Friedrich R.) - Tastan, Thönnessen (46. Friedrich St.), Böck. TSV 1860 München II: Eicher - Wolf, Vocaj, Rech, Steinhart - Geipl, Wannenwetsch, Karger - Vollmann (57. Jais), Wood, Ziereis (83. Knezevic). Tore: 1:0 (61.) Tastan, 1:1 (76.) Ziereis. - Schiedsrichter: Mix (Abtswind). – Gelbe Karten: Bonfert, Bader, Kahric, Böck / Ziereis, Geipl. – Zuschauer: 1.204.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden