Thomas Reinhardt ist eingefleischter Fan des FC Bayern München. (wie übrigens auch der größte Teil der Mannschaft des FC Memmingen). Niederlagen des Münchner Renommierclubs können ihm schon mal aufs Gemüt schlagen.
Am Freitagabend wäre der Trainer aber stinksauer, wenn der FC Bayern gewinnen würde. Dann nämlich hätte sein FCM verloren. Deshalb ruht Reinhardts große Fußballliebe – und die der anderen – zumindest für 90 Minuten, wenn der Talentschuppen von Bayern II um 19.30 Uhr in der Memminger Arena zum Regionalliga-Schlager aufkreuzt.
Wie es gelingen könnte, gegen den Spitzenreiter eine Überraschung zu schaffen, darüber hat sich Reinhardt mit seinem Trainerkollegen Robert Manz natürlich in dieser Woche seine Gedanken gemacht. Die Idee? Nein, die will er nicht verraten, schließlich liest ja auch der Gegner mit. Nur soviel: 'Wir werden defensiver als zuletzt auftreten, uns aber auch nicht hinten reinstellen, denn sonst kriegst du irgendwann gegen Bayern auch ein Gegentor'.
Was vermutlich bedeutet: Balleroberung im Mittelfeld und Konter setzen. Das klappte zuletzt eigentlich auch in Schweinfurt ganz gut, mal abgesehen davon, dass die Ausbeute nicht stimmte. 'Wir hätten dort 5:2 oder 6:2 gewinnen müssen', trauert Reinhardt noch etwas dem verpatzten 'Dreier' hinterher. Wieder mal wurde in der Schlussminute ein entscheidender Gegentreffer kassiert.
Aber nachdem sich im Laufe eine Fußballsaison ja angeblich in Sachen Glück und Pech immer alles ausgleichen soll, hätte es aus Reinhardts Sicht auch Memmingen mal verdient am Schluss den Siegtreffer zu setzen. Neben einer engagierten Vorstellung werden die FCM-Kicker gegen den Tabellenführer jedenfalls auch eine gehörige Portion Glück benötigen. Leute wie der hoch gehandelte junge Belgier Pierre-Emile Hjobjerg, Torjäger Julian Green (10 Saisontreffer) und Kevin Friesenbichler saßen zuletzt bei Bayern II anfangs nur auf der Bank.
Was sich der ehrgeizige Trainer Erik ten Hag (für Mehmet Scholl) diesmal wohl nicht leisten wird, denn das Gipfeltreffen gegen den FV Illertissen ging mit 0:2 verloren. Für den FCM wird auch entscheidend sein, wie die Kreise von Stürmer Tobias Schweinsteiger (7 Tore) und Routinier Stefan Buck (früher u.a. 1860 München) eingeengt werden können. Jedenfalls ist Reinhardt fest gewillt, Spielverderber für die 'kleinen Bayern' zu spielen.
Die Münchner könnten sich nämlich mit einem Sieg im Allgäu vorzeitig die Herbstmeisterschaft sichern. Information: Kassenöffnung ist um 18 Uhr. Karten sind noch ausreichend erhältlich, auch Restkarten für Tribünen-Sitzplätze. Für Bayern-Fans ist der Gästeblock mit dem beschilderten Einlass über die Eissporthalle geöffnet.
Wegen des Andrangs bitten FCM und Polizei auch die Parkplätze am Rübezahlplatz, am Hühnerberg bei Möbel Wassermann, sowie auf der eigens angemieteten Wiese am Ortseingang aus Richtung Hart zu nutzen. In Parkverbotszonen und Feuerwehranfahrtszonen wird abgeschleppt. Medien: TV Allgäu zeichnet bei dieser Partie einen FCM-Sporttreff auf, der am Montagabend ab 18 Uhr im Regionalfernsehen ausgestrahlt wird.