Das Topspiel der Landesliga Südwest steigt am Samstag um 14 Uhr im Memminger Stadion. Dabei trifft die U21-Mannschaft des FC Memmingen als Tabellenzweiter auf den nächsten Verfolger TSV Gilching/Argelsried, der mit aller Macht die Vize-Meisterschaft und die damit verbundenen Bayernliga-Aufstiegsspiel anstrebt. Mit zwei Punkten Vorsprung geht der FCM in diesen spannungsgeladene Duell und dürfte auch den Vorteil haben, ohne großartigen Druck antreten zu können. "Wir haben bislang eine großartige Saison gespielt, alles Weitere ist Zugabe", sieht Trainer Candy Decker (links auf unserem Foto zusammen mit Co-Trainer Eddy Weiler) eher die Gäste unter Zugzwang. Die Oberbayen haben in der Winterpause personell nochmals nachgelegt und liebäugeln mit der Bayernliga Süd. Zuletzt gab es beim mageren 0:0 gegen Schlusslicht TV Bad Grönenbach allerdings einen Dämpfer. Zudem handelte sich Gilchings Kapitän Maximilian Hölzl einen Platzverweis ein und fehlt damit beim Gastspiel in Memmingen. Beim FCM sieht es personell auch nicht allzu rosig aus. "Wir laufen ein wenig auf den Felgen, weil wir einige angeschlagenen und kranke Akteure haben", so Decker zur aktuellen Situation. Auch Unterstützung aus dem Regionalliga-Kader wird des nicht geben, denn die "Erste" spielt zeitgleich in Burghausen. Dennoch baut der junge Coach baut auf die Heimstärke seiner Jungs, die auf dem engen Südplatz im Stadion nur einmal in dieser Runde leer ausgingen. Zudem sitzt der Stachel von der 1:5-Hinspielpleite auch noch tief. Hier haben Deckers Jungs noch eine Rechnung offen. Selbst wenn seine U21 am Ende unter Umständen nicht um den Bayernliga-Aufstieg spielen würden bzw. dürften, die Vizemeisterschaft wäre ein toller Erfolg für den Talentschuppen.
Fußball