Nachdem auch das Regionalliga-Punktspiel beim FC Unterföhring abgesagt wurde, schob der FC Memmingen ein weiteres Testspiel ein. Beim Liga-Konkurrenten FV Illertissen gelang ein respektabler 2:1 (1:0) Erfolg, der nach Worten von FCM-Trainer Stephan Baierl sogar noch höher hätte ausfallen können. Aufgrund der Ausfälle von Jannik Rochelt (krank) und Muriz Salemovic (Achillessehnenprobleme) schickte er zwar nicht die mutmaßliche Startelf für ein Punktspiel auf dem Platz, die 18 eingesetzten Spieler dürften aber nahezu alle zum aktuellen Kader dafür gehören. Auf dem Kunstrasenplatz im Illertissen Vöhlin-Stadion erzielte Furkan Kircicek den frühen Führungstreffer (5. Minute). „Wir hatten eine gute Phase zu Beginn und auch gegen Ende. Dazwischen war Illertissen dominanter“, sprach Baierl von einem verdienten Erfolg und war zufrieden, abgesehen davon, „dass zwei große Konterchancen nicht klarer zu Ende gespielt wurden“. Nicolas Jann gelang zehn Minuten nach der Pause der Illertisser Ausgleich. In der 65. Minute grätschte der gerade eingewechselte Pascal Maier den Ball zum 2:1 über die Linie. Auch die Gastgeber, die ihr Heimspiel gegen 1860 München absagen mussten, nutzten in der zweiten Hälfte die Möglichkeit noch einmal kräftig durchzuwechseln. „Jetzt gilt es die positive Stimmung im ersten Spiel des Jahres umzusetzen“, hofft Baierl, dass nun Tauwetter einsetzt und das Heimspiel am nächsten Samstag (14 Uhr) gegen den FC Schweinfurt ausgetragen werden kann. Die Ergebnisse in der Vorbereitung haben gestimmt: Bis auf eine knappe 0:1 Niederlage beim Regionalliga-Spitzenreiter 1860 München und ein 2:2 beim Südwest-Vertreter SSV Ulm 1846 wurden alle anderen fünf Testspiele gewonnen.
Fußball