Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

FC Memmingen : FSV Frankfurt II 2:2 - Die zwei Seiten der Medaille

Fußball-Regionalliga

FC Memmingen : FSV Frankfurt II 2:2 - Die zwei Seiten der Medaille

    • |
    • |
    FC Memmingen : FSV Frankfurt II 2:2 - Die zwei Seiten der Medaille
    FC Memmingen : FSV Frankfurt II 2:2 - Die zwei Seiten der Medaille Foto: Olaf Schulze

    Jede Medaille hat zwei Seiten. Zwar war das 2:2 (2:1) Unentschieden des FC Memmingen im Kellerduell gegen den FSV Frankfurt II für die über 1000 Zuschauer irgendwie enttäuschend, aber es war auch das vierte Spiel hintereinander, in dem die diesmal stark ersatzgeschwächte Mannschaft ungeschlagen geblieben ist. Deshalb weist Mittelfeldspieler Ejnar Kahric (27) jedwede Äußerung, der Rest der Runde würde 'nur noch so dahinplätschern' entschieden zurück: 'Unsere Tendenz geht klar nach oben. Wir haben gute Spiele gemacht und die Tore zum Teil schön herausgespielt. Für die Zuschauer war es ein attraktives Spiel, in dem alles dabei war'. Der Siegtreffer allerdings war nicht dabei. Möglich war er, aber Tobias Heikenwälder scheiterte mit einem Foulelfmeter an Gästetorhüter Kleinheider.

    Mit elf Remis sind Memminger die Unentschieden-Könige

    Jetzt sind die Memminger mit elf Punkteteilungen die 'Unentschieden-Könige' der Regionalliga. Das bringt auf Dauer in der Tabelle nicht weiter. 'Es ist einfach knapp in dieser Liga. Kleinigkeiten entscheiden', resümiert Kahric junior selbstkritisch, 'die ganze Saison haben wir es nicht geschafft, diese für uns zu entscheiden'.

    Für den Rest der Runde hat der 1,92-Meter-Mann noch ein Ziel, nämlich die letzten drei Spiele ungeschlagen zu bleiben. Ein ehrgeiziges Unterfangen, denn mit den Stuttgarter Kickers (1.) und Eintracht Frankfurt II (3.) sind noch zwei Topteams unter den Gegnern. Dass die Memminger mehr als mithalten können, haben sie auch in dieser Spielzeit schon mehr als einmal bewiesen.

    Das 0:1 im Hinspiel gegen die Kickers war unglücklich. Aber die 'Kleinigkeit', den eigenen Führungstreffer zu erzielen, wurde im Herbst eben nicht geschafft.

    Zu den 'Größen' in der Memminger Mannschaft zählt Ejnar Kahric. Gerade jetzt kommt es auf einen wie ihn an. Gegen den FSV Frankfurt II fehlten gleich sieben, die normalerweise automatisch für die Startelf gesetzt gewesen wären.

    Der Beruf geht vor, aber an einen Wechsel denkt Ejnar Kahric nicht

    Bleibt die Frage an den Trainersohn, wie es in der nächsten Saison ausschaut. Der Beruf geht in seinem Alter zwar vor, aber Kahric junior denkt, dass er alles unter einen Hut kriegt. An einen Wechsel denkt er nicht. Er will weiter in der Regionalliga spielen ('wenn der Coach mich aufstellt') – oder notfalls in der zweiten Mannschaft aushelfen.

    Papa Esad wird kaum um die mittlerweile gesammelte Erfahrung seines Sohnes herumkommen, auch wenn der es im Umfeld bei einigen Kritikern angesichts der Vater-Sohn-Konstellation schwerer als andere Spieler hat und immer wieder ganz genau beäugt wird.

    Die FCM-Fans fahren am Freitag (4. Mai) mit dem Bus zum Tabellenführer Stuttgarter Kickers. Abfahrt ist um 15.30 Uhr, Anpfiff um 19 Uhr. Infos und Anmeldungen – bis Mittwoch – unter (0 83 31) 9 84 93 77 oder unter  www.fc-memmingen.de 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden