Die Feier "90 Jahre FC Füssen" ist Geschichte. Nun hoffen die Fußballer und ihre Fans auf einen besonders guten Start in der Kreisliga Süd, in der einige spielstarke Teams vertreten sind. Der FC will in der Saison 2009/2010 gleich nach vorne stürmen. Zum ersten Mal in der neuen Saison kann er das am Sonntag, 9. August, um 15 Uhr beim TSV Dietmannsried. Das erste Heimspiel des FCF findet am Mittwoch, 12. August, um 18.30 Uhr gegen den TSV Burgberg statt.
Fast alle Spieler des FCF haben bei der Füssener Stadtolympiade mitgemacht. "Daher hatten wir beim FC einen sehr späten Trainingsauftakt", so "Oldie" Marc-Michael Enzensberger, der wie alle 17 Spieler der Ersten auf den Saisonstart brennt. Doch schon beim Jubiläumsturnier habe man sich "sehr gut präsentiert", wie Vorsitzender Herbert Hiemer betont. Auch Trainer Bernd Gruber war sichtlich zufrieden. Er konnte in den vielen Testspielen (siehe Info-Kasten) einige Formationen ausprobieren, die vor allem durch Hakan Aslan möglich sind. Der torgefährliche Neuzugang könnte zur zentralen Figur des FC im Mittelfeld werden.
Kapitän Manuel Günes wurde taktisch zurückgezogen und in die Viererkette integriert. "Manu ist sehr erfahren. Er ist zweikampf- und kopfballstark. Dadurch wird nicht nur die Abwehr gefestigt. Unser Kapitän kann mit seinen klugen Vorlagen das Spiel nach vorn gestalten," erklärt der Trainer. Dass sich seine Rolle im Team verändert hat, sieht der Kapitän "als neue Herausforderung" an.
Erfahrene Vorbilder
Die erfahrenen FCF-Kämpen legen sich im Training ins Zeug. Ümit Müneyyirci tritt hier immer als großes Vorbild für die Talente auf. "Der Basti Wörle und Dani Zahn gehören schon länger dazu. Es ist einfach super, dass auch jetzt wieder der eine oder andere klasse Fußballer aus den Reihen der A-Junioren nachrückt", so der Keeper. Sowohl er als auch "Enze" denken hier vor allem an Devrim Güzel und Johannes Hiemer.
Enzensperger ist über die Spielstärke der Liga gut informiert: "Um den Titel und Aufstieg kämpfen wieder gleich mehrere Mannschaften. Wiggensbach, Sulzberg, aber auch Marktoberdorf, Thalhofen und Obergünzburg sind sehr gute Teams."