Bei der schwäbischen Meisterschaft im Kraftdreikampf und den Einzeldisziplinen Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben in Burgau erreichte der FC Ebenhofen mit zwölf Erst- und vier Zweitplatzierten den ersten Platz in der Vereinswertung.
Die zwei Starter im Kraftdreikampf waren Helmut Kraus und Jurij Siljukov. Beide erreichten hervorragende Ergebnisse. Kraus startete in der Gewichtsklasse bis 105 kg in der Altersklasse AK 1 (ab 40 Jahre). Er erreichte dort im Kraftdreikampf mit 782,5 kg den ersten Platz. 230 kg im Bankdrücken und sehr starke 300 kg im Kniebeugen bedeuteten ebenfalls Platz eins in der Einzelwertung, 252,5 kg im Kreuzheben reichten für den zweiten Platz. Außerdem wurde er Relativsieger der Männer aller Alters- und Gewichtsklassen (Verhältnis Körpergewicht zur Leistung) in den Disziplinen Kraftdreikampf und Bankdrücken.
Nicht weniger motiviert ging Jurij Siljukov in der Gewichtsklasse bis 74 kg bei den Aktiven (24 bis 39 Jahre) an den Start. Mit 217,5 kg in den Kniebeugen, 150 kg im Bankdrücken und 200 kg im Kreuzheben gewann er Gold im Kraftdreikampf (567,5 kg), ebenso in den Einzelwertungen Kniebeuge und Bankdrücken. Im Kreuzheben erkämpfte er sich Silber.
Hubert Krämer, Abteilungsleiter der Kraftsportabteilung des FCE, für den dieser Wettkampf der erste seit zwei Jahren war, startete in der AK II (ab 50 Jahre) beim Kreuzheben und sicherte sich mit 215 kg den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 120 kg.
Im Einzelbankdrücken gab es weitere Erfolge. Michael Essman errang bei den Aktiven in der Gewichtsklasse bis 105 kg Platz zwei mit gedrückten 175 kg. Christian Gruber (bis 120 kg) startete in der Altersklasse AK 1. Mit gültigen 200 kg belegte er den zweiten Platz.
Mit einer Leistung von 95 kg sicherte sich Christian Kraus den schwäbischen Meistertitel bei den Junioren bis 74 kg, knapp gefolgt von seinem Teamkameraden Stefan Keller, der mit 90 kg den zweiten Platz belegte. Ebenfalls schwäbischer Meister wurde Marco Wagner in der Jugend A bis 66 kg mit gedrückten 95 kg.
In der Altersklasse AK 2 (ab 50 Jahre) wurde Klaus Kubesch in der Gewichtsklasse bis 105 kg Erster mit 160 kg.
Auch Jürgen Lochner trat in der Altersklasse AK 2 in der Gewichtsklasse über 120 kg an. Er setzte sich mit 210 kg weit von seinem Kontrahenten ab und wurde souverän schwäbischer Meister.
Nächster Höhepunkt für den FC Ebenhofen im Sportjahr 2011 ist die Teilnahme von Jürgen Lochner bei den Europameisterschaften im Bankdrücken, die vom 27. bis 29. Oktober in Hamm/Luxemburg stattfinden.